Drucken oder nicht – Septemberpatch

Update vom 21.09.2021: Wer seine Systeme bestmöglich absichern möchte, kann nun doch das September-Update installieren. Damit weiterhin gedruckt werden kann, müssen vorher zwei Registry Schlüssel gesetzt werden. Danach die betreffenden Systeme neu starten und dann erst das Update installieren. Laut…

Datenübertragungen richtig verschlüsseln

Lange Zeit gab es verschiedene Verschlüsselungsverfahren, um Daten sicher von A nach B zu übertragen. Einige davon (SSL 3.0, TLS 1.0 und 1.1 und #Verschlüsselung mit RC4-Hashwerten) sind so alt, dass Sie leicht zu entschlüsseln sind. Viele Provider haben daher…

Microsoft Produktnamen – Virenschutz

Bereits im Oktober 2020 hat Microsoft bei den Bezeichnungen seiner Virenschutz-Abonnement-Produkte aufgeräumt und diese so neu benannt, dass man klar die Zugehörigkeit erkennen kann. Im Schaubild sehen wir die Gegenüberstellung neu (alt). Während jedes Windows 10 Betriebssystem mittlerweile den Defender…

Cookies nur mit Einwilligung – Urteil vom 28.05.2020

Hinweis vorab: Dieser Artikel beschreibt lediglich „best practice“ und wurde sorgfältig recherchiert. Die Inhalte sind nicht rechtsverbindlich. Bei Rechts-Fragen wenden Sie sich an Ihren Datenschutz-Beauftragten oder einen Fach-Anwalt mit Schwerpunkt Datenschutz. Ende Mai entschied der Bundesgerichtshof zur Frage, wie mit…

E-Mails verschlüsseln?

Immer wieder bekommt man Angebote, man müsse Produkt X kaufen, damit man alle E-Mails verschlüsselt versendet. In meinem Artikel „Transportverschlüsselung“ hatte ich bereits die technischen Gegebenheiten, wie E-Mail-Server untereinander kommunizieren, beschrieben. Einige Praxis-Beispiele sollen das Thema aktuell vertiefen und Ihnen…

Support für Backup Exec endet

Seit vielen Jahren unterstützen wir Backup Exec von Symantec bzw. Veritas als Datensicherungs-Lösung. Mit wachsender Verbreitung der Virtualisierung mit Microsoft Hyper-V und VMware haben wir Veeam Backup & Recovery als Lösung erkannt, die der Sicherung dieser Umgebungen besser gewachsen und…

Kritische Lücke in Logitech Funkmäusen/Tastaturen

Sicherheitslücken und Risiko Zahlreiche Wireless Geräte von Logitech (Funkmäuse, Tastaturen, Presenter) haben ein kritische und bereits ausgenutzte Sicherheitslücken in ihrer Firmware.Ein potenzieller Angreifer kann damit in Funkreichweite des Empfängers (10-20 m) Tastatureingaben belauschen und damit E-Mails, Kennwörter aufzeichnen. Kritischer ist…

Kennwort-Sicherheit mangelhaft?

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik gibt in den Grundschutz-Katalogen Anweisungen, wie Unternehmen ein Mindestmaß an Sicherheit erreichen können. Leider gibt es immer wieder Fälle, wo es Firmen mit den Kennwörtern nicht so ernst nehmen. Kennwort-Klassen Wir unterscheiden zwischen…

Letztes Java Sicherheitsupdate

Oracle hat heute das letzte kostenlose Java-Sicherheitsupdates für die #Java Runtime 8 veröffentlicht. Die Versionsangabe steigt damit auf Version 8.0.202. Ab Februar sind dann weitere Updates der Runtime nur mit einem kostenpflichtigen Abo zu beziehen. Wer noch Anwendungen auf Java-Basis…