HeidiSQL 12.10.7046

Name:

HeidiSQL

Version: 12.10.7046
Beschreibung: schlanker und vielseitiger Datenbank-Client und Verwaltungssoftware mit Windows GUI, verwaltet sowohl PostqreSQL, als auch MariaDB oder MySQL, Microsoft SQL oder SQLite Datenbanken. Es können Tabellen angelegt, gelöscht, verändert werden, Queries gemacht und SQL-Dumps, Portable Version empfohlen (64-Bit)
Lizenzgeber: Ansgar Becker
Support-E-Mail: support@heidisql.com
Support-Telefon:
Lizenz-Art: GPL-Lizenz, kostenfrei
Lizenzquelle: im Installationspaket und auf der Webseite
Installations-Ziele: Server | Client oder AVD
Herkunft: Internet
Installationsart: Portable
Herstellerseite: https://www.heidisql.com/download.php?download=portable-64
JA   Link geprüft am: Mo 19.05.2025
Bewertung: 10   10 von 10
Listen-ID: 595
Zusammenfassung
  1. 7046 Beschreibung: schlanker und vielseitiger Datenbank-Client und Verwaltungssoftware mit Windows GUI, verwaltet sowohl PostqreSQL, als auch MariaDB oder MySQL, Microsoft SQL oder SQLite Datenbanken.
  2. com Support-Telefon: – Lizenz-Art: GPL-Lizenz, kostenfrei Lizenzquelle: im Installationspaket und auf der Webseite Installations-Ziele: Server | Client oder AVD Herkunft: Internet Installationsart: Portable Herstellerseite: https://www.
  3. Es können Tabellen angelegt, gelöscht, verändert werden, Queries gemacht und SQL-Dumps, Portable Version empfohlen (64-Bit) Lizenzgeber: Ansgar Becker Support-E-Mail: support@heidisql.
Verwandte Beiträge
Kategoriebild

PDF-XChange Editor 10.6.0.396Name: PDF-XChange Editor Version: 10.6.0.396 Beschreibung: aktuelle Versionen sind lizenzpflichtig, alte Versionen übermitteln Datenschutzrelevante Infos Lizenzgeber: Tracker Software Support-E-Mail: – Support-Telefon: – Lizenz-Art: Lizenzsoftware Installations-Ziele: bitte deinstallieren Bewertung: 1

Über den Autor:
Patrick Bärenfänger ist Ihr Experte für IT-Sicherheit und IT-Systeme mit TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Manager und -Auditor mit mehr als 35 Jahren IT-Erfahrung. Er bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen in den Bereichen: Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden, Infrastruktur-Analyse und -Optimierung zur Azure-Cloud-Migration, IT-Systemprüfungen und Notfallplan/Risiko-Analyse nach anerkannten Standards BSI-Grundschutz und IDW PS330 und Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Praxis.