mp3Tag 3.32

pic
Name:

mp3Tag

Version: 3.32
Beschreibung: Musik-Bearbeitungs-Software und Mp3-Tools: MP3DirectCut:2.36 AMOKPLaylistCopy:2.0.6* MP3Gain:1.4.6* – jetzt auch als 64-Bit-Version. Tag-Informationen- Cover- Lyrics- Bearbeiten der MP3-Tags- Importieren von Unsyncedlyrics und Discogs und MusicXmatch- Stapelverarbeitung von mehreren Songs- Cover exportieren- Listen erstellen.
Lizenzgeber: Florian Heidenreich
Support-E-Mail: support@mp3tag.de
Support-Telefon:
Lizenz-Art: kostenfrei auch kommerziell
Lizenzquelle: im Installationspaket
Installations-Ziele: Client oder AVD
Herkunft: Internet
Installationsart: Deploy, Repack
Herstellerseite: https://www.mp3tag.de/
Bewertung: 7   7 von 10
Listen-ID: 154
Zusammenfassung
  1. 6* – jetzt auch als 64-Bit-Version.
  2. Tag-Informationen- Cover- Lyrics- Bearbeiten der MP3-Tags- Importieren von Unsyncedlyrics und Discogs und MusicXmatch- Stapelverarbeitung von mehreren Songs- Cover exportieren- Listen erstellen.
  3. 32 Beschreibung: Musik-Bearbeitungs-Software und Mp3-Tools: MP3DirectCut:2.
Verwandte Beiträge
Kategoriebild

Spotify 1.2.76.298Name: Spotify Version: 1.2.76.298 Beschreibung: Windows-Client für den bekannten Musik-Streaming-Dienst. Abo erforderlich- da das kostenlose Konto zu eingeschränkt ist. Bitte nur wenn

Kategoriebild

FileZilla 3.69.5Name: FileZilla Version: 3.69.5 Beschreibung: FTP-Client: FTP Datentransfer Programm zum Übertragen von Dateien mit SFTP und FTPS-Möglichkeit- ähnlich aufgebaut wie der Norton

Kategoriebild

Opera 124.0.5705.15Name: Opera Version: 124.0.5705.15 Beschreibung: Alternativer Browser- basiert auf Webkit Engine und dem Chromium Projekt. Für den Einsatz in IT-Umgebungen lassen sich

Über den Autor:
Patrick Bärenfänger ist Ihr Experte für IT-Sicherheit und IT-Systeme mit TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Manager und -Auditor mit mehr als 35 Jahren IT-Erfahrung. Er bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen in den Bereichen: Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden, Infrastruktur-Analyse und -Optimierung zur Azure-Cloud-Migration, IT-Systemprüfungen und Notfallplan/Risiko-Analyse nach anerkannten Standards BSI-Grundschutz und IDW PS330 und Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Praxis.