Aktuelle Schulungen

Empfehlungen  schulung

weiterlesen
Microsoft führt derzeit verstärkt Lizenzprüfungen durch. Sie werden dabei aufgefordert, eine Plausibilitätsprüfung durchzuführen und…
weiterlesen
Microsoft Exchange online, Microsoft 365 und Microsoft Azure werden über ein Web-Interface in der…
weiterlesen
Unternehmen müssen sich aufgrund aktueller Bedrohungen auf erweiterte, effektive Werkzeuge und Maßnahmen einstellen. Dieser…
weiterlesen
Werkzeuge wie Microsoft , Google und können Mitarbeitende produktiv bei ihrer…
weiterlesen
Die zukunftssichere Variante für Anwendungen ist die Miete von Plänen (wie Business…

NIS2UmsuCG auf dem Weg

Am 30. Juni 2025 hat das Bundeskabinett den Entwurf für das NIS2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) beschlossen. Damit ist ein zentraler Schritt zur nationalen Umsetzung der EU-NIS2-Richtlinie erfolgt. Mit dem Beschluss beginnt nun das parlamentarische Gesetzgebungsverfahren. Der Entwurf wird dem Bundesrat…

Sysprep erzeugt keine eindeutigen vm IDs

Wenn man Sysprep beim Klonen von Windows-VMs verwendet, kann es passieren, dass alle geklonten Systeme die gleiche IdentifyingNumber aus Win32_ComputerSystemProduct erhalten – insbesondere bei virtuellen Maschinen (VMs). 🧩 Warum ist das so? IdentifyingNumber stammt aus SMBIOS Sysprep verändert SMBIOS-Werte nicht…

Sysko-Portal … über uns

Sysko-Portal: Digitale Drehscheibe für Systemkoordinierende In einer zunehmend digitalisierten IT-Landschaft ist es entscheidend, dass Systemkoordinatoren (Syskos) nicht nur über technisches Know-how verfügen, sondern auch über aktuelle Informationen, Werkzeuge und Schulungsangebote. Genau hier setzt das Sysko-Portal an – erreichbar unter tech-nachrichten.de…

WSUS Einstellung am 18.04.2025

Am 18. April 2025 wurde von Microsoft im Kontext von WSUS (Windows Server Update Services) keine komplette Einstellung des Dienstes vorgenommen, sondern es gab wichtige Änderungen im Support und in der Weiterentwicklung. Hier ist eine differenzierte Übersicht über das, was…

Einstellung der EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellte bislang unter https://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) zur Verfügung. Dieser Dienst basierte auf Art. 14 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ODR-Verordnung) und diente der außergerichtlichen Klärung von…

Vergleich der KI-Platzhirsche

Vergleich: M365 Copilot, ChatGPT Enterprise (inkl. Sora / DALL-E), Google Gemini (Free) Wer nutzbringend einsetzen möchte, kommt an den drei Platzhirschen nicht vorbei. Aus Datenschutzgründen eignet sich (wegen Tochtergesellschaft in Deutschland) die Microsoft Umgebung als primärer KI-Partner. Im Rahmen…

Das Almex TC-605 kommt ab Januar 2026

Mit dem Start ins neue Jahr 2026 beginnt auch eine neue Ära in der mobilen Datenerfassung: Das neue Almex TC-605 wird ab Januar offiziell das beliebte TC-601b ersetzen. Und das mit spannenden Verbesserungen, die speziell auf die Bedürfnisse im täglichen…

Cyber-Angriff und die rote Box

In Zeiten zunehmender Digitalisierung und stetig wachsender Vernetzung sind Unternehmen mehr denn je auf eine funktionierende IT-Infrastruktur angewiesen. Gleichzeitig steigt auch das Risiko durch Cyber-Angriffe. Doch was passiert im Ernstfall? Was, wenn Firewalls, Antivirensysteme und Monitoring-Tools versagen? Dann zählt jede…

33 Jahre GWS – Digitale Exzellenz aus Münster

2025 feiert die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH ihr 33-jähriges Bestehen – ein Meilenstein, der nicht nur für das Unternehmen selbst, sondern auch für die gesamte IT-Branche von Bedeutung ist. Als Redaktion von tech-nachrichten.de möchten wir herzlich gratulieren und einen Blick auf…