Fr. 26. Juni 2020 19:02 vor 5 Jahren
Kategoriebild
Automatisierung mit der Power PlatformWussten Sie…dass in vielen #Microsoft365 (ehemals #Office 365) Plänen #Powerapps und Powerautomate enthalten sind und nicht genutzt werden? Nutzen Sie für viele Abläufe in Ihrem Unternehmen noch Papier oder Excel-Dateien, die herumgereicht werden, aber kein kontrollierter Workflow den Prozess einhält?…
So. 18. Okt. 2020 13:10 vor 5 Jahren4 M
Kategoriebild
Microsoft 365 einheitlich#Microsoft hat nun die Produktlinie Ihrer #Mietprodukte rund um #Windows und #Office vereinheitlicht. Alle Pläne (Produkte) beginnen nun mit: Microsoft 365. Ursprünglich war geplant, die E-Pläne noch Office Namen tragen zu lassen. Wie man am Bild erkennen kann, haben die…
Do. 30. Apr. 2020 15:17 vor 5 Jahren6 M
Kategoriebild
Office 365 wird zu Microsoft 365 umbenanntMicrosoft hat sich entschieden, #Office365 zu #Microsoft365 umzubenennen. Damit ändern sich die Bezeichnungen vorhandener Office 365 Pläne. Preise und Leistungen der Pakete bleiben laut Microsoft gleich. Hier die Gegenüberstellung der alten und neuen Produktbezeichnungen bzw. Abonnements: Office 365 Business Essentials…
So. 18. Okt. 2020 13:10 vor 5 Jahren6 M
Kategoriebild
Skype for Desktop nun auch mit Greenbox-Effekten#Microsoft #Teams setzt bei seinen Video, Telefonie- und Chat Funktionen und Bildschirm-Freigaben auf sein Schwester-Produkt #Skype. Während Teams auf Geschäftskunden zielt und die volle Funktionalität nur mit einem Microsoft 365 Apps Abo (ehemals Office 365) zur Verfügung steht, ist Skype…
Mo. 05. Juni 2023 16:10 vor 2 Jahren3 J
Kategoriebild
Warum ist Libreoffice immer noch keine Alternative zu Microsoft Office#FAQ: #Libreoffice und andere Open-Source Bürosoftware wie Open-Office bieten keine Schnittstellen zu anderen Microsoft Programmen. Was geht nicht? So wird beispielsweise in Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Navision) für Office Funktionen eine Microsoft Schnittstelle aufgerufen, über die Daten an…
Do. 16. Apr. 2020 17:07 vor 5 Jahren3 J
Kategoriebild
Microsoft Teams eigenes Hintergrundbild im Videower mit #Microsoft #Teams Videokonferenzen macht, konnte bisher den Hintergrund „weichzeichnen“ und damit Objekte und die Umgebung unscharf maskieren bzw. verschleiern. Mit der aktuellen Version 1.3.8663 ist eine neue Möglichkeit hinzu gekommen: Hintergrund austauschen Nun können Hintergrundbilder verwendet werden. Man…
Mo. 06. Apr. 2020 16:28 vor 6 Jahren1 W
Kategoriebild
Microsoft Skype Gastzugang, Teams als Telefonanlagewas #Microsoft mit #Teams begonnen hat, dass nur der Einladende zu einer Video/Bildschirmkonferenz über ein Office 365 Abo verfügen muss, gilt nun auch für die andere Tochtergesellschaft #Skype. Über den Skype Webclient kann man darüber hinaus (das geht bei Teams…
Sa. 25. Jan. 2020 15:00 vor 6 Jahren2 M
Kategoriebild
Microsoft verBINGt Standardsuchmaschine im FebruarMit dem Februar-Update für Office 365 wird Microsoft die #Windows Suchmaschine ungefragt auf BING umstellen. Ebenso wird bei Google Chrome ebenfalls ungefragt eine BING-Erweiterung installiert. Administratoren, die das verhindern möchten, können das über eine Gruppen-Richtlinie unterbinden. Dazu müssen die aktuellen…
Mo. 17. Feb. 2020 12:48 vor 6 Jahren3 W
Kategoriebild
Office 365 nun mit Server 2019 und BC kompatibelMicrosoft hat nun bekannt gemacht, dass die offizielle Freigabe zum Betrieb von Office 2019 und Office 365 (aktuell ist derzeit die monatliche Ausgabe 1907) unter RDS (Terminalservern) erfolgt ist. Damit steht dem Einsatz von Office 365 bzw. der Kauf-Version 2019…
So. 18. Aug. 2019 16:10 vor 6 Jahren6 M
Kategoriebild
Supportende Office 2019 identisch mit Office 2016#Microsoft möchte die Mietprodukte wie #Office365 in den Vordergrund stellen. Mit Erscheinen des Kaufprodukts „Office 2019“ – dies betrifft alle Editionen sind die erweiterten Support-Zeiten nicht verlängert worden. Bisher war dieser Zeitraum, der gleichzeitig das Ende der #Sicherheitsupdates, auch als…
Di. 30. Apr. 2019 14:52 vor 6 Jahren4 M
Kategoriebild
Microsoft Office 365 und 2019 mit neuen IconsMit dem April 2019 Service Update für #Office hat #Microsoft einigen Office-Apps neue Symbole verpasst. Nachdem zunächst schon die OneNote Windows 10 App im neuen Design erstrahlte, sind nun Word, Excel, Powerpoint und Outlook mit neuer Verknüpfung aufrufbar. Access, Publisher,…
Mo. 21. Jan. 2019 11:46 vor 7 Jahren3 M
Kategoriebild
Office 365 Proplus oder Business Premium oder E PlanWer schon ein paar Jahre Office 365 einsetzt, wird möglicherweise (am Anfang war das nicht anders möglich) Office 2010 Programme (als Volumen-Lizenz) auf seinen Terminalservern bzw. auch auf Endgeräten vorfinden. Diese Installationen müssen im Rahmen eines gültigen Abos auf die…
Di. 15. Jan. 2019 19:16 vor 7 Jahren6 T
Kategoriebild
Office 365 Support für Server 2012R2 endetAb 1. Januar 2020 unterstützt Microsoft #Office365 Proplus nicht mehr auf der Plattform „Windows Server 2012 R2“. Wer Office 365 auf dieser Plattform einsetzt und automatische Updates im Release-Kanal (monatlich) bezieht, wird also in 13 Monaten das Office auf einer…
Mi. 17. Okt. 2018 10:02 vor 7 Jahren3 M
Kategoriebild
Welche Betriebssystemvoraussetzungen hat Office 2019?Als freigegebene Plattform akzeptiert Microsoft ausschließlich die Folgenden aktuellen Betriebssysteme: :J Ja Windows 10 (ab Version 1803) (OEM, Einzelhandels- oder Volumenlizenz) :J Ja Windows Server 2019 (in der RDP Terminal-Betriebsart). Hierfür ist eine Volumenlizenz von Office 2019 Std oder Proplus…
Mi. 17. Okt. 2018 10:02 vor 7 Jahren1 s
Kategoriebild
Wie wird Office installiert und gibt es noch MSI Installer?Nein, der MSI-Installer entfällt. Installiert wird immer nach der C2R (Click-to-run) Methodik. Mit dem Office Deployment Kit und einer Seite auf GitHUB kann man sich die XML-Dateien für die automatisierte Installation und Netzwerk-Distribution erstellen. Auf Terminal-Servern sind nur Volumenlizenzen und…
Mo. 16. Juli 2018 16:02 vor 7 Jahren3 M
Kategoriebild
Microsoft und der Zugriff auf das Volumen-Lizenz-PortalWer #Microsoft Volumen-Kauflizenzen (aus seinem dem eOpen-Vertrag) besitzt, kann den Bestand über das Microsoft VLSC (Volumen Lizenzportal) einsehen. Die Anmeldung erfolgt dabei über ein Microsoft-Konto oder ein Unternehmens-Konto. Der Haken dabei: Verwendet man nicht den Internet-Explorer als Browser, um die Seiten aufzurufen, steckt man in einer Sackgasse und kann sich nicht mehr anmelden. Es funktionieren…