Windows Update for Business

n rnMit Windows Update for Business und/oder WSUS sind Sie in der Lage, das große Juli2016 Update von Windows 10 für bis zu 4 Monate herauszuzögern. Lassen Sie das Upgrade laufen, haben Sie zumindest bis zum Erscheinen von Kaspersky Endpoint…

Windows: 10 , Ja – Anniversary Upgrade: Nein

n rnUnsere Erfahrungen zeigen ein positives Bild bei den Umstellungen auf Windows 10 (Version 1511). Das am 02. August erscheinende Upgrade auf Version 1607 sollten diejenigen, die Windows 10 einsetzen, aber noch zurückstellen.rnDie für #Win10 (1511) funktionsfähige Kaspersky Endpoint Security…

Windows 8.1 frische Installation

n rnauf OEM-Geräten und Aktivierung mit Windows 8 OEM-Schlüssel aus dem BIOS des Geräts:rnBei PC-Systemen/tablets und Ultrabooks mit ausgeliefertem Windows 8 Pro gibt es keinen Schlüssel mehr auf dem COA-Aufkleber, mit dem man ein System frisch reinstallieren kann. Die folgende…

Windows xp nun definitiv unsicher

n rnAußerplanmäßiges Sicherheitsupdate für Internet Explorer: Microsoft schließt mit dem Patch eine sehr kritische Lücke – allerdings nicht im Internet Explorer 6 und 8 (den Versionen, die noch unter Windows xp lauffähig sind. Spätestens jetzt ist es Zeit, sich von…

Mindesthaltbarkeitsdaten Windows

n rnWährend am 09.April 2014 die Sicherheitspatches für Windows xp enden, folgt der „Todestag“ für die folgenden Betriebssysteme mit Server 2003 (und R2) am 15.07.2015. Danach folgt Windows 7 am 14.01.2020 und Windows 8 (und 8.1) am 11.07.2023. Die aktuell…

Windows 8 Pro Lizenznachweis

n rnMicrosoft OEM-Versionen bei neuen PCs: rnrnDer bisherige COA-Aufkleber mit der Produkt-ID (bisher Nachweis der Lizenz) entfällt mit jedem neuen Windows PC, bei dem das Betriebssystem vom Hersteller mitgeliefert wird. Stattdessen tritt der rechts abgebildete Siegelaufkleber, der auch die Edition…

Windows 10 Softwarekompatibilität

n rnEinige Softwareprodukte, die, soweit ich testen konnte, bisher unter dem neuen Betriebssystem funktionieren. In jedem Fall muss bei oder nach der Installation die Funktion: .net Framework 3.5 (enthält 2.0) überprüft werden, ob sie aktiviert ist, da sonst ein Großteil…

Jim, er ist tot!

n rnMicrosoft zielt mit seinem aktuellen #Win10 Insider Preview gegen die Browser-Konkurrenz. Installiert man den build 10525, funktioniert Google Chrome nicht mehr (oder man muss als Workaround die sichere Chrome Sandbox ausschalten). Für mich ein Grund, zunächst wieder auf build…

Windows 10 und Virenschutz

n rn#Kaspersky Endpoint Protection noch nicht unter Windows 10 lauffähig: Bitte warten Sie noch mit dem kostenlosen Upgrade auf #Win10 . Dafür haben Sie bis zum 28.07.2016 Zeit. Vor dem Upgrade müssen Sie die Kaspersky Clients auf Version 10.2.MR2 bringen…

Lizenznachweis Microsoft Betriebssysteme

n rnLeider ruft das Werkzeug PKEYUI, das man auf den Chip Webseiten herunterladen kann, mittlerweile bei jedem Start eine Werbewebseite auf, bevor die gewünschte Info präsentiert wird. Daher ist es empfehlenswert, die Nachweise für die Lizenzschlüssel von Windows 8.1 und…

Windows Installationsmedien

n rnFür Microsoft Volumenlizenzkunden und MSDN-Abonnenten gibt es nun integrierte Windows Installationsdatenträger (.ISO) mit integriertem kumulativen Patches bis incl. November 2014. Der Windows Kernel build trägt damit „r5“. Zum Installieren sollte man dann noch .net Framework 2,3,3.5 aktivieren und die…

Windows 10 Insider build 15048

n rnhat wieder ein Wasserzeichen und läuft am 15. Mai 2017 ab. Im Wesentlichen sind Fehlerkorrekturen zu verzeichnen. Microsoft hält offensichtlich an dem Plan fest, Anfang April die auch Creators Update genannte, neue Version von Windows 10 zu veröffentlichen.rnFür Nutzer…

Nacharbeiten nach einem Halbjahres-Upgrade von Windows 10

Führt man ein Inplace Upgrade auf die nächste #Win10 Version aus (Halbjahres Upgrade), verstellt Microsoft wieder einige Einstellungen. Hier eine Liste der möglichen Nacharbeiten:  * Windows ISO nach c:/temp/w entpacken und SETUP ausführen * Recovery-Partition, wenn nicht genutzt, löschen (DISKPART, SEL DIS x, SEL…

Windows 10 19H1 – Neuer heller Modus

Auf Notebook LED-Displays kann man im grellen Sonnenlicht hellere Farben besser erkennen. Bisher waren alle Kontextmenüs von Taskleiste und Startmenü (Kachel-Hintergrund) zwangsweise mit schwarzem Hintergrund und weißer Schrift. Die Kontext-Menüs in Desktop-Programmen (wie im Windows Explorer) hingegen mit weißem Hintergrund.…