Handeln Sie nach dem IT-Sicherheits-Gesetz

Seit Mai 2015 gibt es das für alle Unternehmen verpflichtende IT-Sicherheitsgesetz. Eine Studie von PricewaterhouseCoopers ergab, dass viele Unternehmen die Gefahren unterschätzen und immer noch das Thema Sicherheit zu wenig behandeln. Darüber hinaus sind viele Firmen unterversichert. Bei einem durchschnittlichen Schaden von 80.000 ? Im Jahr 2015 ist das ein hohes Risiko. Mit unserem IT-Sicherheitscheck (Details erhalten Sie hier oder über die Kachel oben) erstellen wir ein Gutachten auf Basis von BSI Grundschutz und Prüfungsstandard 330 des IDW und testieren Ihnen Ihren Sicherheitsstatus. Im Workshop erfahren Sie, wie Sie kritische Bereiche besser absichern können.

Verwandte Beiträge
Kategoriebild

Batchverarbeitungn rn(Alle Dateien eines Ordners automatisch als PDF erzeugen): Dazu PDFCreator starten, dann ein Profil „PDFAutosave“ rnrnanlegen:rn[Profile], Druckdialog

Über den Autor:

Patrick Bärenfänger ist TÜV-zertifizierter IT-Security Manager und -Auditor und seit über 32 Jahren in der IT-Branche. Seine Schwerpunkte sind die Ausbildung/Zertifizierung von Systemkoordinatoren, Lizenz-Audits und IT-Systemprüfungen nach BSI-Grundschutz-Katalogen und IDW PS 330 und die Intrastruktur-Analyse und -Optimierung.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert