Der Wechsel von gevis G / R-Linie 8 (NAV Classic) oder gevis RTC 10 (NAV2015-18 und BC120-140) zu gevis ERP | BC (BC20 oder neuer, IaaS / On-Prem) oder gevis ERP | SaaS / gevis ERP | VEO bringt neue administrative Anforderungen mit sich. In dieser Vertiefungsschulung lernen Sie als Systemkoordinierende die Neuerungen und Aufgaben kennen. Die Schulung findet grundsätzlich remote über Microsoft Teams statt.
Hinweis zu Prüfung und Inhalten: Wenn Sie auf gevis ERP | SaaS bzw. gevis ERP | VEO in der Dynamics365 SaaS Cloud umstellen, sind die Inhalte bedarfsgerecht und unterscheiden sich. Auch ist es empfehlenswert, als Prüfung dann NICHT die o.g. Prüfung zu absolvieren, sondern diese hier: https://tech-nachrichten.de/pruefung-schulung-classic-saas-kompakt/
Seminarinhalte (Auswahl)
(werden individuell in der Schulung zusammengestellt)
* Sysko-Portal, Zugangsdaten, Unterlagen und Werkzeuge. Überblick Systemumgebung. * IaaS: Server in Azure IaaS oder On-Prem zusätzlich (Hybrid) * IaaS: Architektur und Schichtenmodell von Dynamics 365 Business Central. * IaaS: Azure Datensicherungskonzeption, Kontrolle und Wiederherstellung. * IaaS: gevis ERP|BC relevante Dienste und Zusammenhänge verstehen. * IaaS: TIERs (NST-Webserver) und wie die Lastverteilung und BATCHServer. * IaaS: Testdatenbank technisch vorbereiten („Entschärfung“ durch GWS). * SaaS: Printnode und Druckdienste. Wasserzeichen. * gevis ERP im Browser – Aufruf, Zertifikat, Lizenzen, Benutzeranlage. * SaaS: DC/Print/Altdaten/Alt-Archiv – zusätzliche Server in Azure. * Benutzeranlage Active Directory, Onlinedienste, gevis ERP|BC. * Azure Portal, Azure-AD, Lizenzen, M365 Admin Center, Sharepoint, Exchange, Teams.
Zielgruppe | Max. Tln
Systemkoordinierende mit SQL-Wissen. Ziel IaaS oder SaaS Cloud | 3.
Voraussetzungen
Systemkoordinierenden-Zertifizierung (gevis classic und SQL bzw. RTC).
Zeitrahmen
Dauer : ca. 6h, 09:00 bis 15:00 Uhr. (SaaS: ab 4h je nach Umgebung) Frühstückspause: 10:30-10:40, Mittagspause von 12:30-13:00, Kaffeepause: 14:00-14:10.
Bemerkungen
Inhalte individuell abgestimmt, Umstellung gevis classic SQL auf gevis ERP|BC oder gevis ERP | SaaS oder gevis ERP | VEO.
Folgende Leistungen sind vom Kunden zu erbringen
Remoteschulung (Schulung oder Workshop via Fernwartung). Fernwartung via Managed vpn betriebsbereit. administrativer Zugriff auf Server. Notebook oder PC mit Headset/Mikrofon.
Preisinformation
1.100 € zzgl. MwSt. Festpreis unabhängig von der Teilnehmerzahl, der Leistungen wie Vorbereitung, Unterlagen, Prüfung enthält.
Onsite-Zuschlag (Durchführung vor Ort)
960 € zzgl. MwSt. Bei Durchführung in Ihren Räumlichkeiten werden die obenstehende Pauschale und Reisekosten wie Fahrtzeit/Pkw-km/Parkgebühren zusätzlich in Rechnung gestellt.
Der Kunde kann den Vertrag jederzeit vor Beginn der Leistungserbringung stornieren oder umbuchen. Die Stornierung/Umbuchung bedarf der Textform.
Im Falle einer Stornierung durch den Kunden fallen folgende Stornogebühren an:
Bis zu 20 Tage vor Leistungsbeginn: kostenlos.
Weniger als 20 Tage vor Leistungsbeginn: 70 % des vereinbarten Gesamtpreises.
Am Tag des Leistungsbeginns oder bei Nichterscheinen: 90 % des vereinbarten Gesamtpreises.
Im Falle einer Umbuchung durch den Kunden gelten die gleichen Bedingungen, wir gewähren allerdings in dem Fall 50% Nachlass auf die Gebühren.
Die Storno- / Umbuchungsgebühren entfallen, wenn der Kunde nachweist, dass die Stornierung oder Umbuchung auf einen von dem Auftragnehmer zu vertretenden Grund zurückzuführen ist.
Dem Kunden bleibt der Nachweis gestattet, dass dem Auftragnehmer kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist als die geltend gemachte Storno- / Umbuchungsgebühr. Ebenso bleibt es dem Auftragnehmer vorbehalten einen darüberhinausgehenden Schaden bei entsprechendem Nachweis geltend zu machen.
Haftungssausschluss und Disclaimer
Unsere Referate, Artikel, Anleitungen, Datenträger und Downloads sind so produziert, dass Teilnehmende, die das Basisseminar besucht haben,
sinnvoll damit umgehen können. Wir formulieren Empfehlungen nach „best practice und bestem Wissen und Gewissen“, für die wir keinerlei Haftung
übernehmen. Für die Umsetzung der Datensicherheit, Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Bestimmungen,
sowie die Folgen der Installation von Software oder Sicherheitsupdates ist das jeweilige Unternehmen (Kunde) allein verantwortlich. Bitte haben Sie auch Verständnis,
dass wir nur Unterstützung für unsere Produkte leisten können.
Alle Angaben, die auf unseren Webseiten oder in Informationsschriften zur Verfügung gestellt werden,
dienen ausschließlich der allgemeinen Information und dienen nicht der Beratung von Kunden im konkreten Einzelfall.
Wir haben diese Informationen gewissenhaft zusammengestellt, überhmen jedoch keine Haftung für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität.
Haftungsansprüche gegen den Autor, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen,
welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht
wurden, sind ausgeschlossen. Soweit auf rechtliche Erfordernisse hingewiesen oder eine rechtliche Einschätzung vorgenommen wird, kann dies eine ggf.
notwendige rechtsanwaltliche Prüfung nicht ersetzen. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Rechtsberatung dar und sollen keine rechtlichen Fragen oder
Probleme behandeln, die im individuellen Fall auftreten können. Es kann insofern keine Gewähr für die Rechtskonformität dieser Informationen geboten werden.
Wir verwenden nur sogenannte 1st-Party-Cookies, die von dieser Webseite ausgestellt werden und die technisch notwendig sind. Wenn Sie Komfort-Cookies zulassen, dürfen wir auch Cookies setzen, die Ihren Komfort erhöhen und Präferenzen speichern. Welche Art von Cookies das sind, entnehmen Sie bitte: DatenschutzImpressum
(Pflichtfeld: kann nicht abgewählt werden. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht funktionieren.
)
(Optional: Komfort-Cookies ermöglichen unserer Webseite, sich an Informationen zu erinnern, wie sich die Seite verhält, z. B. dass Sie bereits für eine Umfrage oder einen Termin abgestimmt haben.)