Unsere RSS-Kanäle

Sie können die IT-Nachrichten mit einem RSS-Programm (z.B. Microsoft Outlook) oder einer RSS-App empfangen. Mit empfangen Sie die Nachrichten in der Häufigkeit, wie Ihr Reader sie automatisch abfragt.

  1. Fluent Reader, Open-Source Installer oder Portable Version für Windows Desktop und Apple Mac 
  2. Feeder für android Smartphones und tablets (einzige werbefreie Open-Source app im Play store aktuell).
  3. Free RSS Reader für apple IOS Geräte

Der Aufruf für den BLOG RSS-Feed lautet:

https://tech-nachrichten.de/feed

Ein Feed mit Volltext-HTML-Inhalten der letzten 50 Blog-Beiträge (außer Softwareversionen) kann unter https://tech-nachrichten.de/vollblog aufgerufen werden.

Spezialbeitragstypen wie Downloads, Shop, WPDoodlez und Listen können separat abonniert werden. Die Links dazu sind bei Kategorien, Tags und Produkten mit dem wellenförmigen RSS-Symbol in der Sitemap gekennzeichnet. Klicken Sie das Symbol in der Sitemap an und übertragen den Link in Ihren RSS-Reader.

Zusammenfassung
  1. Klicken Sie das Symbol in der Sitemap an und übertragen den Link in Ihren RSS-Reader.
  2. Die Links dazu sind bei Kategorien, Tags und Produkten mit dem wellenförmigen RSS-Symbol in der Sitemap gekennzeichnet.
  3. Mit #RSS empfangen Sie die Nachrichten in der Häufigkeit, wie Ihr Reader sie automatisch abfragt.
Verwandte Beiträge
Kategoriebild

SchulungsunterlagenDie wichtigsten Präsentationen und Dokumente zur Systemkoordinator Schulungsreihe sind hier herunterladbar. Zertifizierte Systemkoordinierende können das Zugangs-Kennwort über das Kontaktformular erfragen. Tools

Über den Autor:
Patrick Bärenfänger ist Ihr Experte für IT-Sicherheit und IT-Systeme mit TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Manager und -Auditor mit mehr als 35 Jahren IT-Erfahrung. Er bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen in den Bereichen: Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden, Infrastruktur-Analyse und -Optimierung zur Azure-Cloud-Migration, IT-Systemprüfungen und Notfallplan/Risiko-Analyse nach anerkannten Standards BSI-Grundschutz und IDW PS330 und Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Praxis.

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert