Update 19.03.2025: Mit Bildung der neuen Regierung fällt sowohl die IT-Sicherheit nicht unter die Schuldenbremse, als auch steht die Ratifizierung des NIS2-UmsuCG priorisiert an, um Strafen und Bußgelder der EU zu minimieren. Wenn alles so funktioniert, wie vermutet, ist mit…
Microsoft gibt, obwohl die meisten Entwickler in den Weihnachtsferien sind, dem #KI Copiloten seine Sprache wieder. Mit den aktuellen Updates der Apps für android, IOS und aus dem Microsoft Store oder im Webbrowser kann man ab sofort wieder das Mikrofon…
Derzeit kursieren zahlreiche Meldungen über kritische #Sicherheitslücken in der „veeam Service Provider Console“. In manchen IT-Blogs steht fälschlicherweise „kritische Sicherheitslücke in veeam“. Gemeint ist aber nicht „veeam Backup & Recovery“, sondern ein Monitoring-Werkzeug für Admins im Enterprise Bereich. Von uns…
Der „Black Friday“ macht es möglich. Das brandneue #Jabra Topmodell an Konferenz-Freisprech-Einrichtungen war zum Preis des Speak2 55 im Handel – Straßenpreis damit bei rund 160 € netto. Gelegenheit, das Gerät mal unter die Lupe zu nehmen. Heute traf das…
Kurz notiert: Fast Dial war eine werbefreie und schlanke Chrome (oder Microsoft Edge – in beiden Stores gelistet) Lösung, die ausgewählte Webseiten auf der Browser-Startseite mit Thumbnails darstellte. Viele kennen die Startseite vom Opera Browser (Speeddial) – so funktioniert die…
Wer Windows 11 ab Version 24H2 (seit Juni 2024 mit neuen PCs vorinstalliert, seit Oktober 2024 im Update-Angebot) einsetzt, kann sich über neue Funktionen im Windows #SnippingTool freuen. Vermutlich ist es auch beim Windows Server 2025 im Lieferumfang (noch nicht…
Seit dem Update 2410 (Oktober oder Enterprise channel) von #Microsoft Word (und auch mit dem Update 2411 / current nicht behoben) ist die Tastenbelegung Strg&F, die die Navigationssuche – also Volltextsuche im Dokument – anstößt umbelegt. Stattdessen wird die Fettdruck-Funktion…
{Update 25.02.2025}: wir möchten Sie darüber informieren, dass es mit dem neuen Outlook (New Outlook), das Microsoft seit Januar 2025 auf allen Windows 10 und 11 Systemen automatisch installiert, einige Änderungen bei der Drag & Drop-Funktionalität zu externen Programmen, wie…
Welche Voraussetzungen müssen zu einem korrekten 1:1 Vergleich zwischen Azure IaaS #Cloud und On-Prem-Serverbetrieb herangezogen werden? Microsoft hat auch einen TCO-Rechner unter diesem Link. Wer Äpfel mit Äpfeln vergleichen möchte, (also nicht einen Dacia Spring mit einem VW ID5 vergleicht),…
Sie möchten Ihr Wissen zu den Online-Portalen von Azure, Exchange, Teams und Sharepoint testen? Im Testat „IT-Sicherheits-Check“ wurde der Status Ihres Unternehmens auf BSI Grundschutz und PS 330 ermittelt. Diese #Prüfung hilft Ihnen, Ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.…
Leider hat der Entwickler vom Image-Glass-Viewer 8 Ende April 2024 das letzte Update herausgebracht. Das Produkt ist damit #endoflife – Zu diesem Zeitpunkt waren keine bekannten Sicherheitslücken im Produkt. Update 27.10.2024 – Leider enthält das .net Framework im ImageGlass Viewer 8 nun…
Update 30.10.2024: Mittlerweile steht als Fehlermeldung: Diese Funktion ist in Ihrer Region nicht verfügbar. Also entweder hat Microsoft Probleme bei der Umsetzung von EU-Direktiven oder die neue App-Steuerung kann noch kein deutsch. Die Redaktion meint: Es ist ratsam – auch…
Aus einem Papier des Bundesministeriums für Inneres und Heimat geht mittlerweile eine Roadmap für das #NIS2 Gesetz hervor. Hier (dank einem LinkedIn Beitrag von Manuel Altug) der verbleibende Zeitplan: Bundesrat 1. Durchgang 27. September 2024 Kabinettbeschluss über Gesetzänderung 2. Oktober…
Wir setzen zwar das Produkt nicht selbst oder bei unseren Kunden ein, viele Dritt-Dienstleister aber doch. So finden sich bei OpenAudit Classic Scans häufig alte bis uralte Teamviewer Installationen. Zum Einen darf der Teamviewer Host im geschäftlichen Umfeld nur mit…
Für den IT-Sicherheitscheck nach BSI-Standards BSI 200-1 und 200-2 und die Risiko-Analyse mit Notfallplan nach BSI-Standards BSI 200-3 und 200-4 sind jährliche Folge-Audits vorgeschrieben. Dabei werden die beim Erst-Audit ermittelten und von den Systemkoordinierenden weiter gepflegten Inhalte auf den aktuellen…
Microsoft hat heute den Release to Manufacturer „RTM“ Status für die nächste Kaufversion von Office – die Office 2024 #LTSC – veröffentlicht. Sie erhält 5 Jahre Sicherheitsupdates, aber keinerlei Funktions-Updates. Es ist lauffähig auf: Windows 11, Windows 10, Windows 10…