Quizfrage 6996

Mathematik   Deutschland Wie viele Dimensionen hat ein Hyperwürfel der Ordnung 4? A  sechsB  fünfC  dreiD  vier Frage in Zwischenablage kopiert Nächste Nächste mit Bild Nächste Mathematik Quizkat-Auswahl Quiz-Examen Mathematik Quiz-Examen alle Zertifikat Diese Frage Gesamtergebnis R: 0 / F:…

Quizfrage 6988

Mathematik   Deutschland Wer entwickelte die Relativitätstheorie? A  Albert EinsteinB  Galileo GalileiC  Isaac NewtonD  Niels Bohr Frage in Zwischenablage kopiert Nächste Nächste mit Bild Nächste Mathematik Quizkat-Auswahl Quiz-Examen Mathematik Quiz-Examen alle Zertifikat Diese Frage Gesamtergebnis R: 0 / F: 0

Quizfrage 6985

Mathematik   Deutschland Welche Aussage ist logisch gültig: Alle A sind B. Alle B sind C.? A  Keine Aussage möglichB  Alle C sind AC  Einige A sind nicht CD  Alle A sind C Frage in Zwischenablage kopiert Nächste Nächste mit…

Quizfrage 6989

Mathematik   Deutschland Was ist die nächste Primzahl nach 47? A  49B  51C  53D  55 Frage in Zwischenablage kopiert Nächste Nächste mit Bild Nächste Mathematik Quizkat-Auswahl Quiz-Examen Mathematik Quiz-Examen alle Zertifikat Diese Frage Gesamtergebnis R: 0 / F: 0

Quizfrage 6978

Mathematik   Deutschland Welche Zahl folgt logisch auf diese Reihe: 2, 4, 8, 16 ? A  36B  24C  30D  32 Frage in Zwischenablage kopiert Nächste Nächste mit Bild Nächste Mathematik Quizkat-Auswahl Quiz-Examen Mathematik Quiz-Examen alle Zertifikat Diese Frage Gesamtergebnis R:…

Quizfrage 6993

Mathematik   Deutschland Was ist das Produkt der ersten vier Primzahlen? A  231B  187C  143D  210 Frage in Zwischenablage kopiert Nächste Nächste mit Bild Nächste Mathematik Quizkat-Auswahl Quiz-Examen Mathematik Quiz-Examen alle Zertifikat Diese Frage Gesamtergebnis R: 0 / F: 0

Quizfrage 6983

Mathematik   Deutschland Welche Figur hat zwölf Kanten und acht Ecken? A  WürfelB  KugelC  TetraederD  Quader Frage in Zwischenablage kopiert Nächste Nächste mit Bild Nächste Mathematik Quizkat-Auswahl Quiz-Examen Mathematik Quiz-Examen alle Zertifikat Diese Frage Gesamtergebnis R: 0 / F: 0

Quizfrage 6984

Mathematik   Deutschland Was ist das Ergebnis von (3^3) + (2^4)? A  25B  81C  36D  43 Frage in Zwischenablage kopiert Nächste Nächste mit Bild Nächste Mathematik Quizkat-Auswahl Quiz-Examen Mathematik Quiz-Examen alle Zertifikat Diese Frage Gesamtergebnis R: 0 / F: 0

Quizfrage 5644

Mathematik   Vereinigte Staaten Welche Augenzahl ist beim klassischen Würfelspiel mit 2 Würfeln am häufigsten? A  sechsB  achtC  vierD  12 Frage in Zwischenablage kopiert Nächste Nächste mit Bild Nächste Mathematik Quizkat-Auswahl Quiz-Examen Mathematik Quiz-Examen alle Zertifikat Diese Frage Gesamtergebnis R:…

Quizfrage 5355

Mathematik   Deutschland Als ich zwölf war, war meine Schwester halb so alt wie ich. Jetzt bin ich 56. Wie alt ist meine Schwester? A  25B  28C  50D  70 Frage in Zwischenablage kopiert Nächste Nächste mit Bild Nächste Mathematik Quizkat-Auswahl…

Quizfrage 5198

Mathematik   Deutschland Was ist an der Multipilkation falsch? 21 x 32 = 630 A  SubtraktionB  MultipilkationC  DivisionD  Addition Frage in Zwischenablage kopiert Nächste Nächste mit Bild Nächste Mathematik Quizkat-Auswahl Quiz-Examen Mathematik Quiz-Examen alle Zertifikat Diese Frage Gesamtergebnis R: 0…

Quizfrage 5202

Mathematik   Deutschland Wie oft kommt der Buchstabe -U- im Zahlwort von 1999 vor A  sechsB  vierC  sechsD  fünf Frage in Zwischenablage kopiert Nächste Nächste mit Bild Nächste Mathematik Quizkat-Auswahl Quiz-Examen Mathematik Quiz-Examen alle Zertifikat Diese Frage Gesamtergebnis R: 0…

Quizfrage 5204

Mathematik   Deutschland Wie viele Zahlen stecken in -fünfhundertvierundzwanzig- A  neunB  11C  10D  acht Frage in Zwischenablage kopiert Nächste Nächste mit Bild Nächste Mathematik Quizkat-Auswahl Quiz-Examen Mathematik Quiz-Examen alle Zertifikat Diese Frage Gesamtergebnis R: 0 / F: 0

Quizfrage 5208

Mathematik   Deutschland Entschlüssele den 11-stelligen Code +2+7+3+4+1+2+2+6+2+9+1+5 A  273412266915B  59966244477C  91014151723D  77444266995 Frage in Zwischenablage kopiert Nächste Nächste mit Bild Nächste Mathematik Quizkat-Auswahl Quiz-Examen Mathematik Quiz-Examen alle Zertifikat Diese Frage Gesamtergebnis R: 0 / F: 0

Quizfrage 5089

Mathematik   Deutschland Ergänze die Folge numerologisch: EIXX XXEI XXEI ???? A  IEXXB  XXEIC  XIEXD  XXIE Frage in Zwischenablage kopiert Nächste Nächste mit Bild Nächste Mathematik Quizkat-Auswahl Quiz-Examen Mathematik Quiz-Examen alle Zertifikat Diese Frage Gesamtergebnis R: 0 / F: 0

Quizfrage 5086

Mathematik   Deutschland Merkur Venus Erde Mars Jupiter Saturn Uranus Neptun. Was kommt beim X rein? msnie viewz eierd X jfneuf sshces unebeis A  mllunB  mreivC  mfleD  mnuen Frage in Zwischenablage kopiert Nächste Nächste mit Bild Nächste Mathematik Quizkat-Auswahl Quiz-Examen…