Inhaltsverzeichnis
Cloud Readiness Check | SaaS only
Dieser Cloud Readiness Check lite (SaaS only) ist speziell für die Anforderung von kleinen Kunden mit maximal einem Standort gedacht und analysiert die Voraussetzungen für die Einführung von gevis als SaaS Lösung (Browser-Anwendung ohne Server) in der Cloud. Dabei können Vorschläge für eine Optimierung der vor Ort betriebenen Prozesse entstehen. Die Leistungen den vollumfänglichen Cloud #Readiness Checks Azure sind gekürzt. Die Durchführung findet ausschließlich remote per Fernwartung statt.
Das Fundament für ein zukunftsfähiges IT-Konzept bildet der Cloud readyness check | SaaS only.
Seminarinhalte | Dieses Strategiepapier zeigt Ihnen anhand der ermittelten Infrastruktur detailliert auf, inwieweit Sie Cloud-fähig sind in welche Richtung Sie Ihre IT-Strategie und -Umgebung ausrichten können: IST Aufnahme * eingesetzte Software / Schnittstellen (auch 3. Hersteller). * eingesetzte Betriebssysteme (Server / Client). * Internet-Anbindung (max. 1 Standort). Anforderungsaufnahme * Zugriffskonzept (Thin Clients / Windows PCs). * Datenhaltung (lokaler Fileserver oder OneDrive for Business). * Druckermanagement. Konzepterstellung * Migrations- bzw. Anbindungskonzept SaaS. |
Zielgruppe | Systemkoordinatoren |
Voraussetzungen | kleine Umgebung, die Warenwirtschaft muss als SaaS-Lösung angebunden werden |
Zeitrahmen | Dauer : ca. 2 Tage Interview mit Sysko: am ersten Tag 13:00 bis 17:00 Uhr. |
Bemerkungen | Analyse Hard/Software für SaaS-Cloud-Erweiterung, #Schulung. |
Checklisten | Remotekonzept (via Fernwartung) Fernwartung via Managed vpn betriebsbereit, ansonsten erfolgt Zugriff auf den Sysko-Bildschirm über Teams administrativer Zugriff auf Server Notebook oder PC mit Headset/Mikrofon für Teams Interview |
Preisinformation (Remote) | 2.880 € zzgl. MwSt Festpreis, der die Ist-Analyse, Erstellung des Konzepts, Detail-Unterlagen und vorbereitende Maßnahmen einschließt |
Cloud Readiness Check | Azure
Im Zuge der Digitalisierung ist eine verfügbare und jederzeit betriebsbereite IT-Umgebung essenziell. Gesetzliche Vorgaben fordern, immer auf aktuellem Stand zu sein. Die Hardware muss mit Ihren Betriebsanforderungen und Aufgaben wachsen. Nahezu alle führenden Software-Hersteller verkürzen ihre Support-Zyklen, um dem technischen Wandel Schritt zu halten. Bisher haben Sie alle 5 Jahre eine 5- bis 6-stellige Investition in neue Hardware und Software getätigt. Hardware und Dienste in die Cloud zu verlagern ist im Vergleich dazu eine Möglichkeit. Erfahren Sie, wie weit Ihre Umgebung oder Teile davon zukunftssicher und wirtschaftlich der Digitalisierung und dem Softwarewandel mithalten kann. Das Fundament für ein zukunftsfähiges IT-Konzept bildet der Cloud #Readiness Check | Azure ( CRC #IaaS ). Der CRC wird Remote (via Fernwartung und Teams) angeboten. Für eine Durchführung On-Site fallen Zuschläge an.
Seminarinhalte | Dieses Strategiepapier zeigt Ihnen anhand der ermittelten Infrastruktur detailliert auf, inwieweit Sie Cloud-fähig sind in welche Richtung Sie Ihre IT-Strategie und -Umgebung ausrichten können: IST Aufnahme: * eingesetzte Software / Schnittstellen (auch 3. Hersteller) * eingesetzte Betriebssysteme (Server / Client) * Inventarisierung (Betriebskonzept, Sizing), Datenvolumen, Bandbreitenanalyse Anforderungsaufnahme: * Zugriffskonzept (Thin Clients / Terminal Server / VPN / Azure Portal) * Identitätsmanagement, Datenhaltung, Backup * Druckermanagement, Migrationskonzept * Betrieb / Betriebsunterstützung (Managed | Service) Konzepterstellung: * Sicherheitskonzept, Betriebskonzept, Migrationskonzept, Zugriffskonzept |
Zielgruppe | Systemkoordinierende |
Voraussetzungen | Grundwissen technische Architektur |
Zeitrahmen | Dauer : ca. 3 Tage Interview mit Sysko: am ersten Tag 13:00 bis 17:00 Uhr |
Bemerkungen | Analyse Hard/Software für Cloudmigration, #Schulung, Workshop |
Checklisten | Remotekonzept (via Fernwartung) Fernwartung via Managed vpn betriebsbereit, ansonsten erfolgt Zugriff auf den Sysko-Bildschirm über Teams administrativer Zugriff auf Server Notebook oder PC mit Headset/Mikrofon |
Preisinformation (Remote) | 3.840 € zzgl. MwSt* Festpreis, der die Ist-Analyse, Erstellung des Konzepts, Detail-Unterlagen und vorbereitende Maßnahmen einschließt. *) in großen Umgebungen liegt der Umfang bei etwa 5 Tagen und die Pauschale erhöht sich anteilig |
Onsite-Zuschlag (Durchführung vor Ort) | 960 € zzgl. MwSt Bei Durchführung in Ihren Räumlichkeiten werden die obenstehende Pauschale und Reisekosten wie Fahrtzeit/Pkw-km/Parkgebühren zusätzlich in Rechnung gestellt. |
Schulungsangebote
Im Rahmen der Ausbildung für Systemkoordinierende gibt es Basis- und Pflicht- Schulungen und Module, die aufeinander aufbauen. Erfahren Sie alles über die Schulungen, Testate und Workshops zu den Themen IT-Sicherheit, Microsoft Lizenz-Bilanz, Exchange online und Azure Admin.
Durchführung Remote oder On-Site
Alle Schulungen, Analysen und Testate werden Remote mit Microsoft Teams durchgeführt. Sollten Sie die Durchführung in Ihrem Hause wünschen, wird eine Onsite-Pauschale zusätzlich zu den Fahrt- und Reisekosten erhoben.
Ihre Anmeldung, Prüfungen
[linkbutton link="https://tech-nachrichten.de/anmeldung/" label="Sie können sich hier zu den Veranstaltungen anmelden"]
[linkbutton link="https://tech-nachrichten.de/tag/pruefung/?view=list&cat=0&orderby=title&order=ASC&posts-per-page=32" label="Nutzen Sie auch unser Trainings-Center für Prüfungen"]
Wettbewerbsfähigkeit, IT-Strategie und Ausrichtung
IT-Dokumentation - Im Grundschutzkatalog 200-1 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und im Prüfungsstandard 330 des Instituts der deutschen Wirtschaftsprüfer wird eine detaillierte IT-Dokumentation von Software Hardware und Netzwerk gefordert. Die Dokumentation und die Inventarwerkzeuge dienen zum Einschätzen und Beurteilen von Risiken und der Ableitung von Maßnahmen durch Ihre Systemkoordinierenden.
Cloud Readiness Check | Azure - Wir ermitteln, ob Ihre aktuelle Hardware und Software-Umgebung den Anforderungen der Gesetze genügt und mit der Digitalisierung mithalten kann und erstellen ein Konzept für Sie, wie Sie bestenfalls Ihre IT-Landschaft zukunftsweisend ausrichten. Eine Modellrechnung ermittelt, ob Hardware-Investitionen und statt hoher Einmalkosten das Mietmodell mit Einsatz in deutschen Rechenzentren von Microsoft möglich ist (Machbarkeits-Studie und Vergleichs-Rechnung On-Premises oder #Azure IaaS).
Cloud Readiness Check | SaaS lite - Wenn Ihre IT-Ausrichtung für gevis als SaaS Lösung (gevis ERP | SaaS oder gevis ERP | VEO) implementiert wird, führen wir den Cloud-Readiness Check mit reduziertem Umfang zu einem günstigeren Preis durch. Einige Leistungen des vollumfänglichen Checks entfallen. Die vorhandenen Server werden abgelöst oder in Azure IaaS oder Onlinediensten abgebildet, sofern nötig.
Systemkoordinierenden-Führerschein (Module)
Sysko-Basis-Schulung 2 Tage - erforderlich für alle Kunden, die gevis ERP | BC einführen (IaaS-Cloud oder On-Premises, oder Kunden mit gevis Classic, RTC oder ERP|BC, die neue Sysko-Mitarbeitende ausbilden lassen.
Sysko Aufbauschulung Classic SQL bzw. RTC auf BC - (nur für gevis Classic- (G/R8) mit gevis RTC (NAV2015-2018 oder Business Central bis Version 140) , die auf gevis ERP | BC oder auf gevis ERP | SaaS umstellen und bereits die Basis-Schulung absolviert haben.
oder
Sysko anywhere SaaS 1 Tag - Basisschulung für Kunden, die gevis ERP | VEO, gevis ERP | SaaS einführen.
Testate nach BSI-Standard und Lizenzbilanz
IT-Sicherheitscheck - IT-Dokumentation und Testat nach BSI-Grundschutz-Katalogen 200-1 und 200-2, sowie anteilig nach ISA DE 315 Prüfungsstandard - für #NIS2
Notfallplan und Risiko-Analyse - aufbauend zum IT-Sicherheitscheck erarbeiten wir den Notfallplan mit Risiko-Analyse nach BSI Grundschutzkatalogen 200-3 und 200-4, - für #NIS2
Folge-Audit IT-Sicherheitscheck und Notfallplan - Bei Kombination von IT-Sicherheitscheck und Notfallplan ist das im Nis2UmsCG beschriebene, jährliche Folge-Audit zum Festpreis erhältlich - für #NIS2
Workshop Lizenzaudit 1 Tag - Unterstützung bei Ist-Aufnahme und Abgabe der Lizenzunterlagen bei einem Microsoft Lizenzaudit
Weitere Schulungen
Microsoft Office (365) für Aufsteiger - Anwenderschulung. Erlernen Sie die Möglichkeiten von Microsoft 365 (ehemals Office 365) Umgebungen in Verbindung mit Onedrive, Sharepoint, Teams und Exchange online.
Microsoft 365 Azure Administration Exchange - für Systemkoordinierende. Microsoft 365 Admin-Portal, Exchange online, Teams, Sharepoint, Azure IaaS. Lernen Sie, die Online-Komponenten zu administrieren und die damit verbundenen Aufgaben optimal zu erfüllen.
Windows Unattended Installation - (auf Anfrage) PCs und Notebooks mit einer sauberen und Bereinigten Grundinstallation und Basissoftware versehen
Datensicherungs-Bandprüfung
[ddownload id="3154" style="infobox"]
Schulungen für Mitarbeiter
Technisches Handwerkzeug für Consultants - Schulung im Rahmen des GWS-internen Consulting-Campus für neue Mitarbeiter - nur mit Kennwort erreichbar.