Vorgehensweise zu IT-Compliance mit NIS-2

Unternehmen müssen zahlreiche Vorschriften erfüllen, die sich Genossenschaftsgesetz, Bundesdatenschutzgesetz, Abgabenordnung, GDPdU, KWG, NISUmscG, MA-Risk und weiteren Regularien ableiten lassen. Dazu kommen je nach Unternehmenstyp die Prüfungen durch die Wirtschaftsprüfer und Verbände und die Vorschriften der MaRisk der Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht…

Aktuelle Schulungen

Empfehlungen  schulung

weiterlesen
Der Wechsel von gevis G / R-Linie 8 (NAV Classic) oder gevis RTC 10…
weiterlesen
Die Sysko Basis Pflichtschulung bietet Ihrem IT-Ansprechpartner Einblicke in die Zusammenhänge zwischen der von…
weiterlesen
Für den IT-Sicherheitscheck nach BSI-Standards BSI 200-1 und 200-2 und die Risiko-Analyse mit Notfallplan…
weiterlesen
Microsoft Exchange online, Microsoft 365 und Microsoft Azure werden über ein Web-Interface in der…
weiterlesen
Notfallplan und Risikoanalyse sind nach „best practice“ ausgewählten Themen der BSI-Standards 200-3 und 4…

Achtung! heute Blitzermarathon

Es war einmal ein sonniger Montagmorgen, als die Polizei beschloss, den alljährlichen „Blitzer-Marathon“ zu starten. Die Beamten waren bestens vorbereitet: Die Radargeräte waren poliert, die Kaffeetassen gefüllt und die Donuts griffbereit. 🚓🍩 Doch dieses Jahr sollte es eine besondere Herausforderung…

Das albanische Virus funktioniert noch

So wird das manuelle „albanische Virus“ beschrieben, wie es funktionieren soll: Das „albanische Virus“ funktioniert also nicht technisch. Es beruht auf Social Engineering und Humor, um Computer zu „infizieren“, indem es Benutzer dazu bringt, ihre eigenen Dateien zu löschen. Im…

Exchange online Limits ab Mai 25

Microsoft führt neue ausgehende E-Mail-Limits für Exchange Online ein, um Missbrauch zu verhindern und die Verfügbarkeit für alle Nutzer sicherzustellen. Diese Begrenzungen, bekannt als Tenant External Recipient Rate Limit (TERRL), legen fest, wie viele externe Empfänger ein Mandant pro Tag…

Happy 50th birthday Microsoft

Am 4. April 2025 feiert Microsoft sein 50-jähriges Bestehen. Seit der Gründung durch Bill Gates und Paul Allen im Jahr 1975 hat sich das Unternehmen von einem kleinen Softwareentwickler zu einem der weltweit führenden Technologiekonzerne entwickelt. Anlässlich dieses Jubiläums werfen…

Die Evolution der IT

Vom Höhlenmenschen zum Kaffeetrinkenden KI-Guru IT ist wie das Leben – ein ewiger Kampf gegen das Chaos. Doch wie sind wir von primitiven Methoden des Informationsaustauschs zu hochentwickelten Algorithmen gekommen, die uns Kaffee bringen könnten (wenn sie wollten)? Schauen wir…

Eindrücke vom GWS KI-Tag

Letzten Freitag haben wir bei der GWS den ersten Tag für Mitarbeitende veranstaltet. Nach zwei Impulsvorträgen mit Rednern vom DigitalHUB Münster und vom Landwirtschaftsverlag Münster folgten weitere Vorträge von Mitarbeitenden der GWS. Im Anschluss konnten wir zwischen zahlreichen Workshops…

Die neue GroKo und das NIS2UmsuCG

Update 19.03.2025: Mit Bildung der neuen Regierung fällt sowohl die IT-Sicherheit nicht unter die Schuldenbremse, als auch steht die Ratifizierung des NIS2-UmsuCG priorisiert an, um Strafen und Bußgelder der EU zu minimieren. Wenn alles so funktioniert, wie vermutet, ist mit…