Technische IT-Nachrichten

Tech-nachrichten.de ist die Adresse für Systemkoordinatoren und alle, die es werden möchten und der Nachfolger des „Systemkoordinatoren-Portals“. Hier finden Sie: Nachrichten zur IT-Sicherheit und Fragen und Antworten zu Produkten, mit denen ein Systemkoordinator zu tun hat Schulungen und Workshops zur…

IIYama Touchscreen-Monitor 15 Zoll

Preis auf Anfrage für gevis POS-Kassen : Der kompakte und stilvolle IIyama: T1532MSC-B5X Touchscreen-Monitor ist für höhere Leistungen, verbesserte Nutzbarkeit und besondere Strapazierfähigkeit für Einzelhandel und Gastgewerbe konzipiert. (Listen-ID:46, Artikelnummer: 46) Warengruppe: Kassenschlager

Welche Betriebssystemvoraussetzungen hat Office 2019?

Als freigegebene Plattform akzeptiert Microsoft ausschließlich die Folgenden aktuellen Betriebssysteme: :J Ja Windows 10 (ab Version 1803) (OEM, Einzelhandels- oder Volumenlizenz) :J Ja Windows Server 2019 (in der RDP Terminal-Betriebsart). Hierfür ist eine Volumenlizenz von Office 2019 Std oder Proplus…

Kassenlade

Preis auf Anfrage Micros (Anker) UCC Retail Geldschublade, nach oben öffnend inklusive Basis, Geldeinsatz und Anschlusskabel (an den Epson Bondrucker) (Listen-ID:51, Artikelnummer: 36)Warengruppe: Kassenschlager

Adapter USB auf seriell

Preis auf Anfrage z.B. für EC-Cache Geräte und Bondrucker an Kassen-Arbeitsplätzen: Adapter USB Seriell 1×9 Pin St Chip FTDI (dieser Adatper funktioniert unter Windows ohne Treiber) (Listen-ID:33, Artikelnummer: 01.1637755)Warengruppe: PC-Arbeitsplatz und Monitor

24 LED Monitor

Preis auf Anfrage IIYAMA ProLite XB2482HS-B1 60cm 24Zoll TFT LED 1920×1080 16:9 VGA DVI HDMI 250cd/m² – Lautsprecher höhenverstellbar Pivot schwarz inkl. DVI Kabel (Listen-ID:30, Artikelnummer: 01.101) Warengruppe: PC-Arbeitsplatz und Monitor

27 LED Monitor

Preis auf Anfrage IIYAMA ProLite XB2783HSU 68,6cm 27Zoll LED FullHD DVI HDMI USB Hub 300cd/m², höhenverstellbar Pivot Lautsprecher schwarz, inkl. HDMI-Kabel (Listen-ID:32, Artikelnummer: 01.100)Warengruppe: PC-Arbeitsplatz und Monitor

Patch legt Exchange 2010 unter Windows Server 2008 R2 lahm

Wer das Sicherheits-Update KB4338818 (Monthly Quality Rollup for Windows 7 SP1 and #Windows Server 2008 R2 SP1) vom 10. Juli 2018 installiert, hat mit Abstürzen beim Exchange Mail-Sendedienst zu rechnen. Es können dann, solange man den Microsoft Exchange Sendedienst wieder neu startet, keine Mails empfangen oder versendet werden (auch hausintern nicht) :X . Nach ca.…

Java .msi-Datei aus Installer extrahieren

Update Januar 2019: #Java 8 SE seit Update 211 und seine Runtime sind nur noch für „persönliche Nutzung“ kostenfrei. Bei kommerzieller Nutzung benötigt man eine Subscription (Mietvertrag) mit Oracle auf monatlicher Basis. Java von Oracle wird nur benötigt, wenn die…

Microsoft und der Zugriff auf das Volumen-Lizenz-Portal

Wer #Microsoft Volumen-Kauflizenzen (aus seinem dem eOpen-Vertrag) besitzt, kann den Bestand über das Microsoft VLSC (Volumen Lizenzportal) einsehen. Die Anmeldung erfolgt dabei über ein Microsoft-Konto oder ein Unternehmens-Konto. Der Haken dabei: Verwendet man nicht den Internet-Explorer als Browser, um die Seiten aufzurufen, steckt man in einer Sackgasse und kann sich nicht mehr anmelden. Es funktionieren…

Patchday bei Microsoft und Adobe

Mehr als zehn kritische Sicherheitslücken Lücken wurden bei Microsoft (in Windows und Office) geschlossen und über 100 in Adobe Produkten wie Flash Player und Acrobat Reader DC. Aufgrund des hohen Gefahren-Potentials, dass unberechtige Personen die Systeme unter ihre Kontrolle bringen können und dann beispielsweise alles verschlüsseln oder Daten stehlen ist das zeitnahe Installieren der kritischen…

Windows 1803 hat einen Fehler

der die Einstellungs-App abstürzen lässt, sobald man dort auf Standard-Apps, Standardeinstellungen nach App festlegen klickt. Dieser Fehler tritt immer dann auf, wenn man einen anderen PDF-Betrachter als den Microsoft Edge eingestellt hat (was vielfach der Fall sein dürfte). Ist die Standard-Verknüpfung für PDF beispielsweise der quelloffene #SumatraPDF - stürzt die Settings App ab :T .…

Samsung gibt android 8 (Oreo) für Galaxy A5 (2017) frei

Im Bündel sind auch die April-Sicherheits-Patches. Einige Samsung spezifische Apps (Kalender, E-Mail, Music und Andere) erhalten ebenfalls ein Update. Wer das Telefon werbefrei haben möchte, muss es entweder kurzzeitig dafür mit Chainfire CF Autoroot rooten (dabei werden aber alle Daten auf dem Telefon gelöscht) oder aber #DNSFilter verwenden. Einige vorinstallierte Apps lassen sich nur mit…

Alte RDP Clients ab Mai 2018 endgültig ausgesperrt

Am 8. Mai 2018 wird ein #Update dazu führen, dass ungepatchte RDP-Clients von gepatchten Windows Servern :T abgelehnt werden. Damit wird verhindert, dass die Sicherheitslücke ausgenutzt werden kann. Tipp: Stellen Sie sicher, dass nicht nur Ihre Server (Server 2008 R2 und neuer) alle Sicherheits-Updates haben, sondern auch Ihre Clients. (PCs, Notebooks mit Windows 7,8.1 und…

Windows Spring Creators Upgrade 1803

Microsoft legt einen Spring Break ein. Ursprünglich sollte build 17133 am 11. März veröffentlicht werden. Weil man aber einen nicht dokumentierten Fehler bei ein paar Systemen nach dem Upgrade gefunden hat, wurde die Verteilung gestoppt. Updates gab es trotzdem dafür am Patchday. Nunmehr ist Build 17134.1 im letzten Test. Beim ersten Start meldet es sich…

Abschaltung von ISDN

Zur Abschaltung von #ISDN, der #w.safe Firewall und den #Blackboxen (für EDI, Shopsynchronisation und Fernwartung) gibt es folgende Eckpunkte und Ablaufdaten: :! Enddatum für die Blackboxen und w.safe 1Gen Firewalls: ubuntu 14.04 LTS wird nach 5 Jahren, also im April 2019 nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt. * Nachfolgeprodukte sind: Managed|Firewall für w.safe und Managed |…

Windows 10 Creators-Upgrade 1803

und täglich grüßt das Murmeltier -Die Reader Hinweis auf Edge App kommt immer wieder: Seit 17133.1 auf dem Rechner ist (vorher war die nutzlose Microsoft #Reader Hinweis App deinstalliert), wird alle drei Tage die Microsoft.Reader_10.1802.463.0_x64__8wekyb3d8bbwe App erneut installiert. Man kann sie über Apps deinstallieren ? Und 3 Tage später ist sie wieder da :( Auch…

Windows 10 1803 Halbjahresversion

Nach dem Upgrade kann es vorkommen (bei GPT UEFI partitionierten Systemen), dass eine etwa 900 MB große Partition mit einem zusätzlichen Laufwerksbuchstaben entsteht. Möglicherweise noch ein #Bug, den Microsoft da eingebaut hat. Das Laufwerk mit der OEM-Partition hatte ich bei allen Rechnern mit UEFI und GPT, die ich von 1709 auf 1803 mit der ISO…

Exchange Postfächer im mobilen Zugriff von Mitarbeitern

Wie verhindern Sie bei Ausscheiden, dass ein Mitarbeiter weiter auf die Daten zugreift? Das Mobiltelefon synchronisiert seine Daten (Kalender, Mails, Aufgaben, Kontakte) mit dem Exchange-Server über das Internet und speichert sie im Gerät Jeder Mitarbeiter hat einen Benutzernamen und ein Kennwort, mit dem er sich an der Windows Domäne anmeldet (Zugangsdaten für PC, Outlook Web…

Windows 10 1803 Spring Creators Upgrade

(RS4, build 17133) ist fertig und wird derzeit an die Benutzer verteilt, die im Insider Release Ring sind. Am kommenden Dienstag auch an Alle Anderen. Das Upgrade läuft dabei deutlich schneller als bei den vorangegangenen Halbjahresversionen (nach etwa einer halben Stunde Offline Zeit ist der PC wieder nutzbar) Auffällig ist, das selbst eine aktuelle Kaspersky…

Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

verschärft Datenschutzgesetz ab 28.05.2018 auch nach deutschem Recht. Wie sind Sie darauf vorbereitet? :W Bei der Prüfung auf IT-Sicherheit nach BSI Grundschutz sind auch Themen aus der Datenschutz-Grundverordnung relevant, daher können wir Sie in Teilbereichen aus der Perspektive der IT-Sicherheit wie folgt unterstützen: :J IT-Sicherheitscheck Bei diesem Gutachten wird eine Bestandsaufnahme auf Basis vom BSI-Grundschutzkatalog…

Microsoft Tech Summit 2018

Am 21+22. Februar fand die größte technische und Entwickler- Konferenz Europas in der Frankfurter Messe statt. Erstmals ohne Eintrittsgebühren - dafür gab es aber auch nur die reinen Veranstaltungen. Microsoft hatte zahlreiche Redner aus der Zentrale in Redmont nach Frankfurt geflogen und um Mitarbeiter aus München ergänzt. Kernthemen waren die Microsoft 365 Strategie, IT-Sicherheit, Compliance…

Skype und die Sicherheitslücke im Updater

Versionen bis 7.40 haben eine Sicherheitslücke in ihrem Update-Mechanismus, die von Microsoft nicht mehr geschlossen wird. Da viele Nutzer der Meinung sind, dass das neue Skype 8 für Desktop umständlich zu bedienen ist und wesentliche Funktionen fehlen (z. B. Videonachricht senden), gibt es eine Lösung, Skype OHNE die Sicherheitslücke im Updater einzusetzen - und ohne…

Welche Editionen von Windows 10 gibt es?

Windows 10 – Version für privaten Einsatz – enthält Werbung Windows 10 Pro – Version für geschäftlichen Einsatz – enthält auch Werbe-Apps Windows 10 S – abgespeckte Version auf Basis der Windows 10 Lizenz für langsame Tablet-Computer Windows 10 Enterprise…

Wann erscheint Oreo (android8) beim A5 2017?

Das vielfach in Firmen eingesetzte Samsung Smartphone A5 (2017) ist im Firmeneinsatz weit verbreitet, da es leistungsfähig ist und beispielsweise vodafone keine „Strafsteuer“ für Premium Telefone dafür monatlich erhebt. Aktuell ist android 7 (Codename: Nougat) für die Geräte verfügbar. Vermutlich…

Warum sollte ich zeitnah auf Windows 10 Pro umstellen?

1) Bereits seit Mitte 2017 gibt es Hardwarekomponenten, für die keine Treiber mehr für Windows 7 entwickelt oder weiterentwickelt werden. 2) Windows 7 hat zwar noch bis Januar 2020 Sicherheitsupdates, bereits jetzt verweigert auch neue Anwendungssoftware teilweise die Installation oder…

Welche Lizenzmodelle gibt es beim Office?

Miete: Office 365, lizensiert wird pro User (mehrere Geräte) und pro Monat Kauf: Office 2016 (seit Oktober 2019 Version 2019) Standard Volumenlizenz aus e-Open oder Selectplus Vertrag, lizensiert wird pro Gerät, das Office installiert hat oder via RDP in einer…

Welche wiederkehrenden Aufgaben hat ein IT-Administrator?

:J Sicherheitsupdates Microsoft und andere sicherheitskritische Produkte – Aktualisierung Betriebssystemplattformen von Servern und Arbeitsplätzen – Hardware-relevante Updates: BIOS, UEFI, Firmware im Fehlerfall durchführen :J Datensicherung und SQL-Wartungspläne – Kontrolle der Sicherungsergebnisse und Lagerung der Medien – Regelmäßige Rücksicherungstests :J Betrieb…

Welche Aufgaben hat ein IT-Administrator?

Als ausgebildeter und zertifizierter IT-Administrator verstehen und administrieren Sie die Zusammenhänge auf Hardware- und Software-Ebene, die zum reibungslosen Betrieb Ihrer Firmen-EDV-Umgebung erforderlich sind. Darüber hinaus hilft das Wissen Ihnen, die Mindestvoraussetzungen vom Grundschutz-Katalog 200-1 des Bundesministeriums für Sicherheit und Informationstechnik…

Welche Zusatzvoraussetzung benötigt der Web-Client?

Die Rolle Internet Information Server – mindestens Version 8.5 (besser 10) und einige Features wie ASP.NET müssen eingeschaltet sein. Als Browser wird Microsoft Internet Explorer 11 empfohlen, Microsoft Edge und Google Chrome (ab Version 61.0) funktionieren aber weitgehen funktionsgleich. Firefox…

Welche Version von Windows ist die Aktuelle?

Da Microsoft 2x pro Jahr, im April und im Oktober ein Windows Upgrade herausbringt, lässt sich leicht herausfinden, ob die installierte Version aktuell ist: Die Versionsnummer 1709 bedeutet: Jahr 2017, Monat September. Erscheinungstag ist der Patchday des folgemonats, also Oktober…

Windows 10 Halbjahres-Updates

#Windows 10 wird ja alle sechs Monate (bisher kostenlos) durch eine neue Version ersetzt. Dabei sollten die Upgrades an den Rechnern spätestens 18 Monate nach Erscheinen einer neuen Version aktualisiert werden, denn der #Support für ältere Versionen endet nach dieser Zeit. Lediglich Kunden mit der Enterprise Version haben derzeit noch die Möglichkeit (LTSC-Versionen), länger unterstützt…

Office 2019 (erscheint im Herbst 2018)

erfordert mindestens Windows 10 bzw. Windows Server 2016 als Betriebsplattform. Auf Server 2012 R2 und 2008 R2, Windows 7 und 8.x soll sich das Produkt nicht mehr installieren lassen. Zusätzlich entfällt der MSI-Installer. Auch die Kaufversionen werden dann nur noch mit Click-2-Run Installationspaket und der damit verbundenen Update-Methodik (nicht mehr über Windows Update wie bisher)…

Crypto-Mining

Lücke in fast allen Browsern. Sowohl im Internet-Explorer, Edge, Firefox und Google Chrome können durch Aufruf einer präparierten Seite Scripts im Hintergrund gestartet werden, die den Rechner extrem verlangsamen. Das im Script gestartete Crypto-Mining (Ihr Rechner errechnet dann Bitcoins für kriminelle Organisationen) kann je nach Browser sogar nach Beenden des sichtbaren Programms im Hintergrund weiterlaufen,…

Intel Prozessor-Schwachstellen

Spectre und Meltdown. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik beschreibt die Schwachstellen wie folgt: "Prozessoren verschiedener Hersteller weisen gravierende und schwer zu behebende Sicherheitslücken auf […]. Die gefundenen Schwachstellen können über Angriffsszenarien, die als "Spectre" oder "Meltdown" bezeichnet werden, ausgenutzt werden […]. Betroffen sind nahezu alle […] Computer, Smartphones und Tablets aller gängigen Betriebssysteme.…

Flym – kostenlose RSS-Reader App unter android

Von den bisher getesteten android apps ist Sparse RSS mittlerweile veraltet im Design und Funktionalität. Der ebenfalls kostenlose und werbefreie FLYM kann deutlich mehr und die Oberfläche ist fingerfreundlicher zu bedienen. Ein Widget für den Homescreen gibt es auch. Wichtig zu wissen: In den Standard-Einstellungen aktualisiert der Reader nur Feed-Inhalte, die jünger als 2 Tage…

Sicherheitslücke in Intel Prozessoren

führt zu vorzeitigem Microsoft #Patchday. So sind bereits gestern die für 09. Januar 2018 geplanten Sicherheits-Updates für Office und für Windows veröffentlicht worden. Im Microsoft Update Catalog stehen die Downloads zur Verfügung. Hintergrund ist die Architektur der Intel Prozessoren und wie Programme (und Betriebssystem-Kerne) Speicherbereiche im Prozessor adressieren. Hier ist es Forschern gelungen, Speicherbereiche auszulesen…

Kaspersky Antivirus und Microsoft Januar 2018 Patchday

Am 9. Januar: Kaspersky teilt mit: "Dieses Update verursacht Probleme mit unseren B2B Produkten, die zu einem Bluescreen (BSOD) führen." Ist der Microsoft Patch installiert, lässt sich auch Kaspersky Version KES10SP2 (10.3.0.6294) nicht mehr ohne den Bluescreen installieren. :T Wie können Sie diese Bluescreens vermeiden? * Am 18.12.2017 wurde ein Update über reguläre Datenbankupdates verteilt.…

BGinfo 4.24 funktioniert nun wieder ohne Abstürze

Die Fehler wurden beseitigt. Originalmeldung: BGInfo 4.23 - Das Hintergrund-Informations-Werkzeug, das bei jeder Anmeldung Systeminformationen in den Desktop Hintergrund integriert, ist in Version 4.23 erschienen - und funktioniert nicht! So lassen sich keine vorhandenen .BGI Dateien importieren und auch keine WMI-Aufrufe starten. Scheinbar hat man das Steuerdatei Format geändert. Öffnet man eine vorhandene BGI Datei,…