Aktuelle Schulungen

Empfehlungen  schulung

weiterlesen
Dieser Cloud Readiness Check lite (SaaS only) ist speziell für die Anforderung von kleinen Kunden mit maximal einem Standort gedacht und analysiert die Voraussetzungen für die Einführung von gevis als SaaS Lösung (Browser-Anwendung ohne Server) in der Cloud. Dabei können…
weiterlesen
Für den IT-Sicherheitscheck nach BSI-Standards BSI 200-1 und 200-2 und die Risiko-Analyse mit Notfallplan nach BSI-Standards BSI 200-3 und 200-4 sind jährliche Folge-Audits vorgeschrieben. Dabei werden die beim Erst-Audit ermittelten und von den Systemkoordinierenden weiter gepflegten Inhalte auf den aktuellen…
weiterlesen
Aktuelle PC-Systeme werden nur noch mit Windows 11 Pro ausgeliefert. Für Systemkoordinierende sind eine einheitliche Administration, für die Anwendenden einheitliches Aussehen und Bedienung sowohl in Terminal-Umgebungen als auch am Endgerät wichtig. Windows 10 wird als Azure Virtual Desktop (Windows 10…
weiterlesen
Notfallplan und Risikoanalyse sind nach „best practice“ ausgewählten Themen der BSI-Standards 200-3 und 4 aus dem erstellte Regelwerke, die bei Ausfällen Anleitungen der IT-Umgebung Maßnahmen beschreiben und einschätzen und ein weiterer Baustein, der Anforderungen aus der Direktive dokumentiert.Auf…
weiterlesen
Die Sysko Basis Pflichtschulung bietet Ihrem IT-Ansprechpartner Einblicke in die Zusammenhänge zwischen der von Ihnen verwendeten IT-Plattform und der Warenwirtschaft. Sie bekommen Tipps und Tricks zur optimalen Bewältigung dieser Aufgaben. Seminarinhalte(Auswahl) (werden individuell in der Schulung zusammengestellt) * IT-Landschaft: Überblick,…
Verwandte Beiträge
Über den Autor:
Patrick Bärenfänger ist Ihr Experte für IT-Sicherheit und IT-Systeme mit TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Manager und -Auditor mit mehr als 35 Jahren IT-Erfahrung. Er bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen in den Bereichen: Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden, Infrastruktur-Analyse und -Optimierung zur Azure-Cloud-Migration, IT-Systemprüfungen und Notfallplan/Risiko-Analyse nach anerkannten Standards BSI-Grundschutz und IDW PS330 und Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Praxis.