Aktuelle Schulungen

Empfehlungen  schulung

weiterlesen
Der Wechsel von gevis G / R-Linie 8 (NAV Classic) oder gevis RTC 10 (NAV2015-18 und BC120-140) zu gevis ERP | BC (BC20 oder neuer, IaaS / On-Prem) oder gevis ERP | SaaS / gevis ERP | VEO bringt neue…
weiterlesen
Aktuelle PC-Systeme werden nur noch mit Windows 11 Pro ausgeliefert. Für Systemkoordinierende sind eine einheitliche Administration, für die Anwendenden einheitliches Aussehen und Bedienung sowohl in Terminal-Umgebungen als auch am Endgerät wichtig. Windows 10 wird als Azure Virtual Desktop (Windows 10…
weiterlesen
Microsoft Exchange online, Microsoft 365 und Microsoft Azure werden über ein Web-Interface in der administriert. In dieser Schulung, die als Ergänzungsmodul zur Sysko-Reihe verfügbar ist, lernen Sie das Microsoft Administrationsportal kennen und die Zusammenhänge zwischen Geräten in Ihrem Hause…
weiterlesen
Sysko anywhere SaaS ist die Systemkoordinatoren Basis-Schulung für alle Kunden mit gevis in der SaaS-Cloud (Software-as-a-service). Bei dieser Betriebsart wird Ihre Warenwirtschaft als Browser-App pro User bereit gestellt. Server, Dienste und Software stehen in der Microsoft Azure Cloud hochverfügbar bereit…
weiterlesen
Dieser Cloud Readiness Check lite (SaaS only) ist speziell für die Anforderung von kleinen Kunden mit maximal einem Standort gedacht und analysiert die Voraussetzungen für die Einführung von gevis als SaaS Lösung (Browser-Anwendung ohne Server) in der Cloud. Dabei können…
Verwandte Beiträge
Kategoriebild

IT-DokumentationErhalten Sie eine detaillierte und strukturierte IT-Dokumentation, so wie es der BSI-Grundschutz und/oder Prüfungsstandard 330 es von jedem Unternehmer verlangt.

Über den Autor:
Patrick Bärenfänger ist Ihr Experte für IT-Sicherheit und IT-Systeme mit TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Manager und -Auditor mit mehr als 35 Jahren IT-Erfahrung. Er bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen in den Bereichen: Ausbildung und Zertifizierung von Systemkoordinierenden, Infrastruktur-Analyse und -Optimierung zur Azure-Cloud-Migration, IT-Systemprüfungen und Notfallplan/Risiko-Analyse nach anerkannten Standards BSI-Grundschutz und IDW PS330 und Anwendung der künstlichen Intelligenz in der Praxis.