Empfehlungen schulung
Die zukunftssichere Variante für #Office Anwendungen ist die Miete von #Microsoft365 Plänen (wie Business Premium). Darin sind Funktionen enthalten, die auch den flexiblen und sicheren Einsatz von Homeoffices und digitale Zusammenarbeit ermöglichen. Wer Office heute kauft (Version 2021) bekommt auch…
Für den IT-Sicherheitscheck nach BSI-Standards BSI 200-1 und 200-2 und die Risiko-Analyse mit Notfallplan nach BSI-Standards BSI 200-3 und 200-4 sind jährliche Folge-Audits vorgeschrieben. Dabei werden die beim Erst-Audit ermittelten und von den Systemkoordinierenden weiter gepflegten Inhalte auf den aktuellen…
Im Zuge der Digitalisierung ist eine verfügbare und jederzeit betriebsbereite IT-Umgebung essenziell. Gesetzliche Vorgaben fordern, immer auf aktuellem Stand zu sein. Die Hardware muss mit Ihren Betriebsanforderungen und Aufgaben wachsen. Nahezu alle führenden Software-Hersteller verkürzen ihre Support-Zyklen, um dem technischen…
Notfallplan und Risikoanalyse sind nach „best practice“ ausgewählten Themen der BSI-Standards 200-3 und 4 aus dem #BSI-Grundschutz erstellte Regelwerke, die bei Ausfällen Anleitungen der IT-Umgebung Maßnahmen beschreiben und einschätzen und ein weiterer Baustein, der Anforderungen aus der #NIS2 Direktive dokumentiert.Auf…