Mal wieder etwas zum Schmunzeln: Eine große Elektronik-Verbundgruppe vertreibt über Printmedien (Prospektbeilagen) und im Onlinehandel (auch hier ist der Fehler noch präsent) einen (äußerlich) unscheinbaren Tintenstrahldrucker, der es aber in sich hat: extrem schnell 😉 Ein wenig kuriose Mathematik zu…
Veeam Backup & Replication Server können für Angriffe genutzt werden, wenn sie nicht auf die aktuelle Version gebracht wurden. Angreifer könnten Schadcode ausführen. Zwei kritische Sicherheitslücken (CVE-2022-26500, CVE-2022-26501) sind genannt. Betroffen ist der „Veeam Distribution Service“ auf TCP-Port 9380. Ein…
glücklicherweise nerven solche E-Mails in der Regel nicht, wenn man einen effizienten SPAM-Filter einsetzt. Dennoch fallen immer wieder Personen auf solche E-Mails herein: Hallo,Ich bin Frau Maria Elisabeth Schaeffler, eine deutsche Wirtschaftsmagnatin,Investorin und Philanthropin. Ich bin der Vorsitzende von Wipro…
Mit der Version 110 endet für Chromium-basierte Browser (Google #Chrome, Microsoft #Edge, Vivaldi und weitere) die Aktualisierung mit #Sicherheitsupdates für alte Windows und Windows Server Versionen. Betroffen sind ab Februar 2023: Windows Server 2012 R2 und Windows 8.1. Wer diese…
Kurzbefehle: [folderslider] [popular_posts]
Viele von Ihnen nutzen Microsoft Query oder Microsoft Access, um eigene Auswertungen über die ODBC-Schnittstelle zu ziehen. Wer nicht den „ODBC Treiber 17.x“ verwendet, sondern den Treiber, der bei Windows 10 bzw. Server 2016-22 mitgeliefert wird, hat mit dem November…
d.velop, der Hersteller von d.3 Produkten (unser Archivsystem s.dok basiert darauf) weist in seinem aktuellen Sicherheits-Bulletin DV-SEC-2022-09 darauf hin, dass Sicherheitslücken in den Produkten (und Versionen): Current 2022.Q3 Patch 3 (beinhaltet d.3 server 8.21.4)Current 2022.Q3 Patch 4 (beinhaltet d.3 server…
Etwa drei Jahre nach Inbetriebnahme des #Jabra Evolve 65 Headsets (und dessen nachlassender Akkuleistung) steht eine neue Kommunikationshardware bereit: Das Modell Jabra Evolve2 75 hat eine Menge zusätzlicher Features und Verbesserungen erhalten. Der Straßenpreis (Quelle: Bechtle, 28.11.2022) liegt bei etwa…
Neues aus dem Phisherei-Hafen. Zwar sind aktuelle Phishing-E-Mails häufiger ohne eklatante Rechtschreib- oder Grammatikfehler (bis auf das fehlende „t“ in Mehrwersteuer), aber etwas mehr Mühe hätte man doch erwarten können: Adresse liegt in einer Wohnung in einem Plattenbau in Berlin…
Mit dem nächsten Release von #OpenAudit Classic können aus den Hardwarelisten auch RDG-Dateien erstellt werden. Remote Desktop Groups (.rdg) werden vom Microsoft Remote Desktop Connection Manager gelesen. Das Sysinternals Werkzeug bietet Zugriff auf alle Server (und per RDP erreichbare Sitzungen)…
Sie wollten schon immer wissen, welche Zertifizierungen Microsoft für ihre deutschen Rechenzentren in Frankfurt/Main und in der Nähe von Berlin in Brandenburg hat und wie die Standard SLAs für virtuelle Server (IaaS) sind? Welche Sicherheitsmechanismen stehen zur Verfügung? Wir haben…
Private Geräte dienstlich nutzen? Während BYOD (bring your own device) in vielen außereuropäischen Ländern beliebt ist, verhindern Bundesdatenschutzgesetz (die deutsche Anwendung der EU-DSGVO) und Sicherheitsaspekte nicht nur die Verwendung von privaten Mobilgeräten, sondern auch von Laptops, Tablets und PC-Hardware mit…
Viele von Ihnen verwenden Drucker von Hewlett-Packard. Moderne Drucker bieten dabei auch Zugriff auf Online-Dienste und nahezu alle Drucker mit Netzwerkfunktionalität haben ein Web-Interface. Bereits vor 8 Monaten waren kritische Sicherheitslücken in vielen HP-Druckern entdeckt und Firmware-Updates bereitgestellt worden. Nun…
Derzeit nutzen Angreifer insbesondere vier Sicherheitslücken in Windows und zwei Lücken in Exchange Server aus. Davon stuft Microsoft drei Lücken als „kritisch“ ein. Die beiden Exchange-Schwachstellen (CVE-2022-41040, CVE-2022-41082) sind schon seit Ende September 2022 bekannt – seitdem gibt es auch Attacken.…
Weil Sie die Möglichkeit haben, unser Sysko-Blog per RSS (auch für einzelne Interessengebiete) zu verfolgen oder per E-Mail benachrichtigt werden können, wenn wir hier einen neuen Beitrag erfassen, haben wir uns entschieden, die „Twitter syndication“ und den damit verbundenen Twitter-Kanal…
Anlässlich der Fachtagung von Raiffeisenverband Westfalen-Lippe und der genobit (Tochtergesellschaft des Genossenschaftsverband Weser-Ems e.V) waren zwei Mitarbeitende des Innenministeriums NRW zu Gast, die einen Vortrag über IT-Sicherheit in Unternehmen aus Sicht der Fachabteilung Wirtschaftsschutz präsentiert haben. Zunächst wurden die Aufgaben…
Mit Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022 (Az: 3 O 17493/20) wurde die Rechtswidrigkeit der Einbindung von Google-Fonts durch Aufruf von externen Seiten festgestellt. Mit Aufruf der Website wird durch das Laden der Google-Fonts eine Verbindung zu US-Servern von Google…
Die meisten Firmen setzen auf die Standardlösung: Microsoft 365 (oder Microsoft Office). Dabei ist man nur bei der Miet-Variante mit bester Sicherheit und schnellen Updates versorgt. Bei den Kaufvarianten (z. B. Office 2021 Home & Business) gibt es weder effizienten…
Lansweeper, ein Hersteller von IT Asset Management (ITAM) Software hat jüngst eine Analyse veröffentlicht, bei der etwa 27 Millionen Geräte in 60.000 Unternehmen ausgewertet wurden, ob sie für Windows #Eleven (Pro, Enterprise, Business) geeignet sind. Dabei kam heraus, dass 42,76…
Der 10. Oktober 2023 ist der letzte „Patchday“, an dem Microsoft #Sicherheitsupdates #endoflife für sein Server-Betriebssystem „Windows Server 2012 R2“ ausrollt. Danach ist mit mehr oder weniger kritischen Sicherheitslücken zu rechnen, die nicht mehr geschlossen werden. Diese Server sind dann…
Kein Produkt, das wir unterstützen – dennoch kommen Fortinet #Drittanbieter Firewalls häufiger im beobachteten Umfeld (auch als Azure vpn Gateway) vor. Aktuell haben die Fortigate Firewalls und Proxies von Fortinet einige kritische Sicherheitslücken, die es Angreifern ermöglicht, aus der Ferne Zugriff auf…
[Update 08.06.2024] – es gibt wieder eine aktuelle 9.x Version in 64-Bit und ohne Java/Webview). Seit Version 11.2 stellt der Hersteller der beliebten PDF-Drucker-Software (die mit dem Schaf) einige der in der GUI integrierten Funktionen auf JAVA um. Bis Version…
Update vom 12.10.2022: Laut Microsoft wurden die untenstehenden Lücken mit einem aktuellen Patch für Exchange Server zum Oktober-Patchday bereitgestellt. sie sollten umgehend installiert werden. Leider wurde zeitgleich eine weitere Sicherheitslücke bekannt. Für diese 0-Day-Lücke gibt es noch keinen Patch und…
Bereits im Mai 2019 wurde vom Europäischen Gerichtshof beschlossen, eine Verpflichtung zur #Zeiterfassung für Unternehmen einzuführen. Im September 2022 stützte das Bundesarbeitsgericht diese Entscheidung, indem zur Zeiterfassungs-Pflicht ein eigenes Urteil aussprach. Grundsätzlich besteht die Pflicht also schon ab 2019, wurde…
Kein Produkt, das wir unterstützen – dennoch kommen sophos Drittanbieter-Firewalls häufiger im beobachteten Umfeld vor. Aktuell haben eine größere Anzahl von sophos Firewalls eine kritische Sicherheitslücke, die es Angreifern ermöglicht, in das Nutzerportal und die Admin-Weboberfläche Schadcode zu injizieren. Betroffen…
Die aktuelle Generation der #ALMEX #MDE Geräte im Rahmen unserer #Kassenschlager ist das Modell TC-601-B. Wie der Vorgänger zeichnet sich das Gerät durch zertifizierte Schlagfestigkeit und Robustheit aus. Der integrierte Barcode-Scanner ist nun von Honeywell und die Display-Größe wächst auf…
Neulich entdeckt beim Software-Scan. Es tauchte in der Softwareliste statt des bekannten quelloffenen „VLC Media Player“ von videolan.org ein VLC Plus Player von vlc.de oder andere Varianten und Namen auf. Letztgenanntes Programm basiert zwar auf der aktuellen Version vom VLC…
Manchmal benötigt man zum Beispiel für einen Artikelentwurf Fülltext, bevor die richtigen Inhalte eingesetzt werden. So kann man im Vorfeld schon sehen, ob das Bildschirm- oder Drucklayout nachher passt. Man nennt diese Texte auch „Blindtexte“. Hierzu kann man in Word…
vor einigen Monaten sorgte eine kritische Sicherheitslücke in lenovo Consumer Notebooks für Handlungsbedarf. Nun wurden auch Sicherheitslücken in den UEFI (BIOS) anderer Hersteller entdeckt und es sind auch neuere Thinkpads und auch die bekannte Tiny ThinkCentre Reihe betroffen. Sofern Sie…
Etwa seit Windows 11 veröffentlicht wurde, hat Microsoft mit einem Windows 10 Update eine neue Funktion namens „Neuigkeiten und interessante Themen“ in die Taskleiste installiert. Im Hintergrund werden die MSN-Webseiten von Microsoft zahlreich aufgerufen. Angezeigt wird bestenfalls das Wetter in…
Um eine Aufstellung aller verwendeten und in der #Igel Verwaltungssoftware UMS registrierten #Thin-Clients zu bekommen, meldet man sich an der UMS-Oberfläche an und geht mit der rechten Maustaste auf „Views“: Unter Views, einen neuen View erzeugen „Alle-igel“ Das Attribut „Arbeitsspeicher“…
Das quelloffene Werkzeug für Hard- und Software-Inventur hat einige neue Funktionen bekommen. Über das Menü: Administrator / IP-Liste erzeugen kann eine Kommagetrennte Liste von Netzwerken in das Eingabefeld kopiert werden. Daraus wird beim Abschicken automatisch die pc_list_file.txt im scripts Ordner…
Kurzbefehle: [folderslider]
In Word aus Microsoft 365 Abonnements kann man die Registerkarte „Entwicklertools“ auch als Non-Developer einschalten. Damit lassen sich ankreuzbare Felder – genannt Checkboxen – im Word-Text unterbringen. So können beispielsweise Checklisten „hübsch“ zum Ankreuzen gestaltet werden: Ankreuzfeld, schick Warum das…
Mal was zum Schmunzeln: Mit dem Windows Management Instrumentarium, kurz WMI kann man beinahe alle Informationen über Hardware und Software eines Windows Endgeräts oder -Servers abfragen. Im DOCS Artikel auf den Microsoft-Seiten springt beim Aufruf aus deutschsprachigen Regionen die automatische…
Seit etwa einer Woche liefert Microsoft neue, animierte 3D-Emojis in Teams aus. Seit längerem lassen sich mit Windows 10 über die Tastenkombination Windows&Punkt Emojis und andere Symbole in E-Mails und andere Anwendungen einfügen. Neu ist, dass die „FluentUI Design Icons“…
Der diesjährige August #Patchday von Microsoft verdient besondere Aufmerksamkeit. So wurden am Dienstagabend unter anderem zwei kritische #Sicherheitslücken geschlossen, die als 0-Day-Lücken bezeichnet werden. Zero-Day-Lücken sind Sicherheitslücken, die schon im Internet von Kriminellen genutzt werden, um Kontrolle über angegriffene Systeme…
wer Google Chrome für Enterprise als Standardbrowser einsetzt (wie empfohlen) und Microsoft Edge als „Ersatzbrowser“ und zur Absicherung des Betriebssystems wird sich sicherlich schon geärgert haben, dass Edge andauernd ein Popup oben einblendet, das empfiehlt, Edge zum Standard-Browser zu machen.…
Jedes Windows System telefoniert, wenn das nicht bei der Installation, im Assistenten bei der ersten Anmeldung oder per Gruppenrichtlinie verhindert wird, nach Hause. Da das Zuhause in den vereinigten Staaten liegt, könnten die gesammelten Informationen aus datenschutzrechtlichen Gründen kritisch sein.…
Wieder einmal haben Sicherheitsforscher in zahlreichen lenovo Notebook-Modellen kritische Sicherheitslücken entdeckt, die durch Firmware-Updates des Herstellers geschlossen wurden. Die gute Nachricht. Im geschäftlichen Umfeld setzen wir ausschließlich Notebooks der „ThinkPad“ Serien ein, die nicht nur bessere Verarbeitung und Robustheit aufweisen,…
Mit dem Juni 2022 kumulativen Update für alle derzeit unterstützten Windows Server ab Version 2012 R2 aktiviert Microsoft DCOM Server-Sicherheitsfeatures, die die Kommunikation mit Servern, die am Ende der Laufzeit (EOL) für Sicherheitsupdates sind oder ein bereits im Juni 2021!…
Der aktuelle Build 2022-07-10 von #OpenAudit Classic kann nun die PB Softwareliste über das Admin-Menü importieren und vergleicht installierte Software-Versionen mit der importierten Dateiversion. So lässt sich prüfen, ob die installierte Basis einen mit der importierten Datei aktuellen Stand hat.…
In einem aktuellen Twitter-Post gibt das Bundesamt für #Sicherheit in der Informationstechnik, kurz #BSI Tipps zur Vorbereitung der digitalen und social Umgebung vor dem Urlaub: Zitat: „Überprüft die Privatsphäre-Einstellungen eurer Social-Media-AccountsSchaltet Standortinformationen nur ein, wenn ihr sie brauchtMacht ein Backup…
Im Chromium-Projekt, auf dem der empfohlene Browser für gevis ERP | BC (auf Basis von Microsoft Dynamics Business Central ab Version 17): „Google #Chrome für Enterprise“, sowie Microsoft New #Edge aufbauen, ist mit „Stable Release“ Version 103 ein Fehler in…
Mit dem optionalen Juli-Update erhöht sich der Update-Zähler der Windows 10 Version auf 1865. Zusätzlich gibt Microsoft damit bekannt, dass im Herbst einige aktualisierte Funktionen (welche das sind, ist noch nicht bekannt) auch in Windows 10 implementiert werden. Das Ganze…
Update: Nach meinen Recherchen haben die führenden Hosting-Provider (all-inkl.com, Strato, ionos…) das PHP-Punktrelease 8.0.20 installiert, so dass diese Plattformen derzeit vor Angriffen gegen diese Lücken abgesichert sind . In den aktuell von der Community unterstützten Versionen von PHP wurden einige…
beim Einspielen eines #Firmware Updates kann es passieren, dass das UEFI/BIOS betroffene Geräte einfach abschaltet (und nicht wieder einschaltet). So hat bei mir das über die lenovo vantage app installierte, kritische „Thunderbolt Firmware Update“ die USB-C-Stecker abgeschaltet (obwohl keine Fehlermeldung…
Update: Mit dem Patchday Juni 2022 (14.06.2022) wurde zumindest die MSDT (auch als Follina bekannte Sicherheitslücke) geschlossen. Ob die Searchdienst Lücke noch weiter besteht, ist weiter offen. Dennoch kann es nicht schaden, die beiden Dateiklassen-Zuordnungen – wie unten beschreiben –…
Dass Microsoft die Strategie „Cloud only“ forciert, weiß man seit längerem. Da die Entwicklung und Absicherung primär für die Onlinedienste und Miet-Anwendungen stattfindet, sind Kaufversionen in der #Risiko Einstufung mit einem deutlich höheren Risiko behaftet: Microsoft #Office365 erhält alle 14…
Mit den #Microsoft Sicherheitsupdates für das .net-Framework schaltet Microsoft im Rahmen von #Sicherheitslücken einige ältere Funktionen ab. Nach der Installation von KB5012643 starten einige .NET Framework 3.5 Anwendungen nicht mehr. Ursache sind die von den Anwendungs-Herstellern genutzte Funktionen: Windows Communication…
Ab 01. Oktober 2022 beginnt Microsoft damit, die sogenannte Basic Authentication – Authentifizierung an #Exchange online abzuschalten. Damit ist der Zugang zu dem Online-Dienst mit alten, nicht mehr unterstützten Outlook Programmen nicht mehr möglich. Neuere Outlook Versionen bzw. Outlook aus…
Nachdem #Microsoft sein Lizenzmodell vereinfacht hat und nun auch Lösung für Kunden kleiner 50 Mitarbeiter anbietet, ist es insbesondere in Azure Cloud (IaaS) Szenarien naheliegend, auch einen verwaltbaren #Virenschutz, der in die Plattform integriert ist, zu nutzen. Diese Erweiterung der…
Wenn man an einem Endgerät mit fest eingestellter IP-Adresse sitzt oder mit einem Server per RDP-Konsole verbunden ist, wird es schwierig, herauszufinden, welcher der DHCP-Server im Netzwerk verantwortlich ist. In #OpenAudit Classic, speziell in der NMAP-Software gibt es ein Script,…
man könnte auch sagen: das war ein „MUSK HAVE“ für ihn. 🙂 Gestern kam allerdings ein Leitartikel in der Tageszeitung: „Was wird aus Musks Twitter?“. Da unser Gehirn automatisch korrigiert, liest es in den meisten Fällen „Was wird aus Murks…
Eine weitere Möglichkeit neben den RSS-Kanälen, über neue Aktivitäten in diesem Blog informiert zu werden, ist die E-Mail-Benachrichtigung: Immer, wenn ein neuer Beitrag erscheint, können Sie eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten. Geben Sie dazu Ihre E-Mail-Adresse unten ein. Danach erhalten Sie eine…
die folgende Zeitachse zeigt die Historie der verschiedenen #Windows Client- und #Server – Versionen und von Office Kaufversionen, deren Erscheinungsdatum, Codenamen und das #endoflife (eol) Support-Ende. Rot hinterlegt die unbeliebten Windows-Versionen:
Im Security Advisory Report „Lenovo Notebook BIOS Vulnerabilities“ führt lenovo drei kritische Sicherheitslücken CVE-2021-3970, CVE-2021-3971 und CVE-2021-3972 auf und empfiehlt betroffenen Anwendern, die UEFI-Firmware ihres Notebooks umgehend zu aktualisieren. Gute Nachricht: sieht man die Liste durch, tauchen dort keine „Thinkpad“…
wie mit CVE-2022-29072 bekannt wurde, enthält auch die aktuelle 7-ZIP Version 21.07 kritische #Sicherheitslücken in der Hilfedatei (7-zip.chm). Der Hauptentwickler des Projekts hat sich noch nicht dazu geäußert, der Workaround ist aber recht einfach zu bewerkstelligen: Löschen Sie die Hilfe-Datei…
Wer im Außendienst arbeitet, braucht ein robustes und zuverlässiges Gerät, das gleichzeitig handlich und leicht ist. Außerdem gibt es mittlerweile viele Funktionen, bei denen ein Stift und ein mit den Fingern bedienbarer Bildschirm hilfreich ist. Diese Funktionen in Verbindung mit…
während das FBI seit 2018 die US-Behörden anweist, keine Antivirus-Software des mittlerweile mit Firmensitz in Großbritannien operierenden Unternehmens Kaspersky Labs, Ltd. einzusetzen, kommt im neuen „Werbefilm von Kaspersky und Lexus“ die Software quasi überall zum Einsatz. Gemeint ist der aktuelle „Blockbuster“ von…
vor einigen Tagen wurde im #Java Basierten Spring Framework eine kritische #Sicherheitslücke #Spring4Shell entdeckt und mittlerweile auch geschlossen. Nach intensiver Recherche konnten wir keine Software entdecken, die das Framework im uns bekannten Umfeld einsetzt. Außerdem erfordert das Ausnutzen der Lücke…
DV-SEC-2022-02: Schwachstelle in der d.velop documents Komponente d.3 server Unser Partner d.velop hat außerplanmäßig sein Software-Portfolio einer vollständigen Sicherheitsprüfung unterzogen und dabei eine Schwachstelle identifiziert, über welche wir hier informieren wollen. Der d.3 Server ist beim #s.dok Archiv im Einsatz.…
Der aktuelle Stand ist immer in den „GWS System Requirements“ dokumentiert. Client-Betriebssysteme Update vom 04.11.2024 – BC25 Änderungen: Für die Übergabe von Daten an Office wird von den Kaufversionen nur noch Office 2021 (LTSC) unterstützt. Microsoft 365 ist dank Abo-Modell…
Eine weitere, in vielen weit verbreiteten Programmen und Werkzeugen eingesetzte Bibliothek hat eine jahrzehntelang unbekannte #Sicherheitslücke. Mit der aktuellen Version 1.2.12 von #ZLIB wurde sie am 27.3.2022 geschlossen. Da im Projekt aber nur der Quellcode bereit gestellt wurde, sind die…
Nachdem der Erfolg von Windows 11 auf der Strecke geblieben ist (derzeit gehen die Umstellungszahlen von #Win11 zugunsten Windows 10 22H1 zurück), hat Microsoft entschieden, die Version mit dem Update 22H2 (das im Sommer erscheint) in Windows 12 umzubenennen. Dies…
Mit der zweiten Novelle des Signaturgesetzes (SigG) wurde die Verpflichtung, die Herkunftskette einer Rechnung nachzuweisen, umformuliert. Demnach muss der Nachweis vom Rechnungsaussteller nachwievor erbracht werden, das Werkzeug dafür muss aber keine „qualifizierte Signatur“ sein. Einige von Ihnen haben bisher weiter…
Mit diesem #Werkzeug können Sie errechnen, wie lange es dauert, um bei bestimmter Leitungs-Bandbreite eine Datei hoch- oder herunterzuladen. Die Upload-Werte bei asymmetrischen Leitungen stehen in Klammern (*U). Berechnen Sie die #Übertragungszeit für Ihre Datensicherung z.B. nach #Azure in die…
#HP (Hewlett-Packard) warnt vor kritischen #Sicherheitslücken in über 200 seiner Drucker der Marken #HP und Samsung. Angreifer können mit diesen Lücken Schadprogramme auf den Druckern installieren. Das funktioniert normalerweise nur im lokalen Netzwerk. Da aber dies der Haupt Angriffsvektor ist,…
Mit der quelloffenen Software „OpenAudit Classic“ lassen sich Hard- und Software inventarisieren. Täglich um 11:00 Uhr laufen dabei Aufgaben, die Windows Server und -Endgeräte mit Ihrer kompletten Hardware, sowie installierter Softwarekomponenten automatisiert erfassen. In einem zweiten Scan werden mit NMAP…
Insbesondere wegen der aktuellen weltpolitischen Lage erfordert die Sicherheitsbetrachtung und das Schließen von Sicherheitslücken besondere Beachtung. Wer die Software „veeam Backup & Recovery“ einsetzt und einen aktiven Wartungsvertrag hat, sollte schnellstens auf die aktuelle Version aktualisieren. Hintergrund ist eine kritische…
viele von Ihnen haben die #Kaspersky #Virenschutz Produkte (managed und unmanaged) im Einsatz. Einige von Ihnen fragen sich, wie sicher die Verwendung der Software ist und ob es Alternativen gibt. Am Ende müssen Sie die Entscheidung für sich selbst treffen.…
obwohl zahlreiche Partner und auch Microsoft-Abteilungen die Verwendung von Windows 11 nicht freigeben, verwendet Microsoft nun sogar in den Windows 10 Enterprise-Versionen das „Wichtige Updates verfügbar“ Symbol in der Taskleiste mit einem blauen Punkt, um Benutzer aufzufordern, auf #Win11 zu…
Viele von Ihnen setzen in Verbindung mit gevis ERP | BC, gevis ERP | NAV und gevis Classic die sogenannte ISV-Runtime des Microsoft SQL-Servers ein. Mit einer jährlich zu verlängernden „Maintenance“ (Wartung) wird Ihnen das Recht gewährt, auf eine neuere…
derzeit verweisen Verbände auf ein Schreiben vom Verfassungsschutz Baden-Württemberg: „Warnung Kritischer Infrastrukturen vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen im Ukrainekonflikt“, in dem der Verfasser #Bedrohungen auflistet und Handlungsempfehlungen gibt. Grundsätzlich ist festzustellen, dass die Zielgruppe des Schreibens nicht das klassische…
weil viele Spam Filter und Mitarbeiter, die immer noch gern alles anklicken englische E-Mails löschen, sind seit einiger Zeit Mails mit #Schadsoftware Schaltfläche auf deutsch im Umlauf. Diese drohen dem Empfänger mit fürchterlichen Folgen, wenn er nicht auf den Link…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz #BSI hat einen neuen Maßnahmenkatalog zum präventiven Schutz gegen Verschlüsselungs-Trojaner veröffentlicht. Das Dokument ist als Ergänzung zum BSI-Grundschutz zu verstehen und ersetzt diesen nicht. Maßnahmenkatalog gegen Ransomware BSI-Website
Wer einen Microsoft 365 Plan hat, kann entweder aus Office (Sharepoint) oder aus #Teams heraus sehr einfach Umfragen erstellen. Wir gehen heute kurz auf die simple Möglichkeit ein, das aus Teams heraus zu tun: Das Praktische dabei: Man muss nicht…
Mit dem Patchday am 15. Juni 2022 entfernt Microsoft im Rahmen des kumulativen Updates den Internet Explorer aus Windows 10 und 11 und (vermutlich auch) aus Windows Server 2016-22. Als Alternative wird seit etwa 2019 der neue Microsoft Edge Browser…
Seit vielen Jahren gibt es immer am 01. Februar den Motto Tag „Ändere Dein Passwort“. Nachdem schon vor Jahren durch Studien mehrerer Universitäten belegt wurde, dass der Zwang, seine Kennwörter regelmäßig zu ändern genau das Gegenteil bewirkt – nämlich unsichere…
Dieser Cloud Readiness Check lite (SaaS only) ist speziell für die Anforderung von kleinen Kunden mit maximal einem Standort gedacht und analysiert die Voraussetzungen für die Einführung von gevis als SaaS Lösung (Browser-Anwendung ohne Server) in der Cloud. Dabei können…
Auch moderne Web-Interfaces bekommen immer wieder mal Übersetzungen in Landessprache spendiert. Während einige Oberflächen von #Microsoft wie die modernisierte Exchange online Admin-Oberfläche noch englisch sind, hat Microsoft an der Übersetzung im Azure Preisrechner gearbeitet: Microsoft Fenster oder Linux – das…
Sicherheitsupdates gibt es nicht nur wegen LOG4J. Während bei Microsoft am 2. Dienstag im Monat Patchday ist und der Chrome-Browser für Enterprise tagaktuell Sicherheitslücken schließt, hat unser Partner d.velop eine Sicherheitslücke informiert. Handlungsbedarf für Sie? Unser Partner d.velop hat im Rahmen einer…
Mit dem #Januar-Patch hatte Microsoft #Reboot Schleifen in die Domänencontroller ab Server 2012 R2 eingebaut und auch L2TP-VPNs (die sehr selten sind) ließen sich nicht mehr aufbauen. Nun gibt es Patches für die Patches, die ab sofort im Windows Update…
Mit dem Patchday von Januar hat Microsoft einige Sicherheitslücken zu gut geschlossen – das Installieren des kumulativen Patches für bei allen Server-Betriebssystemen (2012 R2 bis 2022) zu erneuten Problemen. Diesmal starten Domänen-Controller in einer Endlosschleife neu, sobald sich jemand anmeldet.…
Mitte Dezember 2021 informierte #vodafone (Business, Nachfolger von Unitymedia) Ihre Kabel-Kunden, dass nun endlich für die #Fritz!Box 6490 (die weiße mit Unitymedia Logo) das Firmware-Update 7.29 bereitgestellt wird. Die Bereitstellung erfolgte heute. Zum Installieren musste man wie immer den Stromstecker…
Weil die #Exchange Server 2013/16/19-Versionen einen Fehler haben, der verhindert dass ab 1.1.2022 E-Mails versendet werden, hat Microsoft einen Notfall-Patch in Form einer Anleitung, was zu tun ist, um den Fehler zu beheben. Beim Exchange 365 (online) tritt dieser Fehler…